Kommentar: | Habe mich vor dem Kauf der Waffe in den einschlägigen Foren im Internet informiert. Was dort stand, hörte sich vielversprechend an. Nach einigem Informationsaustausch mit Herrn Schlottmann bestellte ich die Waffe im „Steel finish“ und ich muss sagen: sie übertrifft meine Erwartungen. Ich habe bereits mit einer „echten Winchester“ geschossen, im Kaliber .44 Magnum und Kleinkaliber. Den Verglich von der Optik und der Handhabung besteht die CO2-Winchester perfekt, sie ist absolut gelungen. Die Handhabung macht einfach Freude. Kompliment an die Firma Umarex, die dieses Gewehr in so schöner Vollendung herstellt. Mit dem zusätzlich erhältlichen Adapter für 2 CO2-Kartuschen lässt sich übrigens durchaus „mal zwischendurch“ schießen, weil der Adapter sogar teilentladen aus dem Gewehr entnommen werden kann! Eine ideale Lösung. Einzig die Schussgenauigkeit konnte ich nicht so exakt wiederholen wie in einigen Internetvideos gezeigt. Aber ich hatte die Waffe auch nur aufgelegt und nicht eingespannt. Aber die Treffgenauigkeit ist absolut ausreichend, es handelt sich ja nicht um eine Wettkampfwaffe. Geschossgeschwindigkeit und Geschossenergie liegen – soweit ich dass vermuten kann – an der Grenze des Erlaubten. Das etwas schwerere Diabolo mit Rundkopf durchschlägt eine 6 mm dicke und sehr harte Sperrholzplatte auf 8 Meter. Dabei ist das Schussgeräusch äußerst leise. Wer also als Kind schon immer gerne in die Welt der Westernfilme eintauchte und von der Winchester träumte: heute kann man sich ihn erfüllen. Wenn auch nicht im starken Kaliber, die Waffe sollte einem Freizeitschützen besonders in Zeiten der Diskussionen um scharfe Waffen im Besitz von Privatpersonen absolut genügen und Freude machen. Kaufempfehlung!
|