Kommentar: | Wühlratten können im Garten großen Schaden anrichten. Sie fressen Tulpen- und andere Zwiebeln, nagen Wurzeln an und können so den Baumbestand im Garten erheblich schädigen. Das hat mich manchmal zum Verzweifeln gebracht. Deshalb habe ich mich entschlossen beim Fachhandel Schlottmann eine Wühlmausfalle zu erwerben, die mittels einer Platzpatrone den Schädling tötet. Ich habe die verschiedensten Fallen ausprobiert, aber keine war so richtig wirksam.
Allerdings sollte man wissen, dass Wühlratten im Garten unter dem Haufen, anders als die Maulwürfe, ihr Schlupfloch an der Seite haben. Meist ist der Erdhügel auch kleiner als der des Maulwurfs und enthält zudem Pflanzenteile. Die Gänge der Wühlratte sind etwa 6-8 Zentimeter im Durchmesser und damit größer als die der Maulwürfe.
Nach der Bundesgartenschutzverordnung dürfen Maulwürfe weder gefangen noch getötet werden.
Ob der Gang einer Wühlratte noch bewohnt ist, kann leicht festgestellt werden. Ich zertrete an mehreren Stellen die Gänge auf etwa 25 Zentimeter Länge. Ist der Bau noch bewohnt, wird die Wühlratte sie schnell wieder reparieren. Danach muss der Gang an einer Stelle freigelegt werden, um die Falle zu platzieren. Die Sicherung der Falle mit z.B. einem Drahtkorb ist empfehlenswert. Damit ich den Schädling auch von oben bekämpfen kann, habe ich mir einen einfachen Halter für die Schussfalle angefertigt. Damit habe ich ebenfalls gute Erfahrungen gemacht.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Wühlratten im Garten zu bekämpfen. Doch die Wirksamste ist aus meiner Erfahrung die Schussfalle von Kieferle. Die empfehle ich gern weiter.
Die Bestellung beim Fachhandel Schlottmann ist einfach und klappt super. Innerhalb von wenigen Tagen wird zuverlässig geliefert. In meinem Fall habe ich die Patronen persönlich abgeholt, da diese nicht versendet werden. Auch Nachfragen per E-Mail oder telefonisch zur Bestellung wurden umgehend und kompetent beantwortet. Hier fühlt man sich als Kunde gut aufgehoben.
Der Fachhandel Schlottmann ist sehr empfehlenswert. |