Kommentar: | Die CO2-P.08 in .177, eine Kopie der P.08 Standard (denn es gab noch die langläufige "Ari" und "Marine") war mein erster (vmtl. aber nicht letzter!) Kauf bei Schlottmann. Ich hatte vorher schon einige Anfragen zu anderen Artikeln, die allesamt sehr sachkundig und geduldig beantwortet wurden, obwohl ich eben noch kein Kunde war. Hiervon können andere lernen! Zur P.08: Ich kann die hier gefundene Einschätzung bestätigen, aber auch noch etwas ergänzen, in Bezug auf die Schussergebnisse kann ich sogar Besseres berichten. Getestet habe ich sie gestern im SV: Die Enten des Entenkastens fallen auf 10 m hin und wieder (so man sie trifft). Auf diese Distanz lässt sich recht zuverlässig sogar Diabolo- (und nicht nur Bier-)Dosen treffen, wenn man beidhändig Fleck (wie das Original) schießt, und tw. auch durchschlagen. Stehend frei gelang es stets, 4-5 Treffer von 10 im Schwarzen zu platzieren. Die Trefferquote (Ringzahl) lag zwischen 50 % und 2/3 des Erreichbaren, mit jeweils 10 Schuss zwischen 52 und 67 Ringen – für eine Plinking-Pistole OK. Denn: Sie ist von ihren Schussleistungen her zum Fun-Shooting und als Freizeit-Pistole ausgelegt (nicht gezogener Lauf, starre Visierung, Abzugscharakteristik). Gut gefallen der einrastbare Kugelzubringer des Magazins, die saubere Verarbeitung und die äußerliche Detailtreue (Schriftzug „Gesichert“ wie beim Original, Schwalbenschwanznut zum seitlichen Driften des Korns angedeutet). Größtes Manko: Das starre Kniegelenk und kein Blow Back! Den Mehrpreis hätten viele Liebhaber bestimmt bezahlt. Die Soft Air hat einen beweglichen Verschluss... Und schade, dass es im Zubehör keinen Anschlagschaft und Holzgriffschalen gibt, aber der Zubehörmarkt für Co2-Pistolen und -Revolver ist generell in den letzten Jahren immer mehr geschrumpft. Trotzdem: Kaufempfehlung, Pistole macht Spaß und ist ihr Geld wert - vom emotionalen Faktor ganz zu schweigen!
|