Kommentar: | Nach wirklich langer und reiflicher Überlegung hab ich mich nun für das HW 77 im HW 97er Schaft mit Schalldämpfergewinde entschieden.
Versprechungen macht jeder Hersteller - doch hier wurde nichts zuviel versprochen. Im Gegenteil!
Ich habe seit über 30 Jahren verschiedenste Luftgewehre, von Opas Krico von 1920 über Feinwerkbau, Haenel, Diana...und auch manchem Chinakracher (zumindest für kurze Zeit). Aber mit diesem hier bin ich derart zufrieden dass es ich es kaum in Worte fassen kann. Es passt einfach alles! Da hakt nix, keine "Werksfettschmiere", vom Moment des Auspackens an - Begeisterung. Der Abzug: Ein Träumchen. Noch ein wenig eingestellt - perfekt! Das hohe Gewicht ist anfangs gewöhnungsbedürftig, dadurch ist das Gewehr aber im Schuss sehr ruhig. Der Prellschlag ist gering. Die Präzision: Loch in Loch. Dachte Anfangs ich würde vorbei schießen - weil die ersten 6 Schüsse mehr oder weniger durchs selbe Loch gingen. Nachdem ich den original Weihrauch Schalldämpfer montiert habe, ist die Begeisterung vollendet! Wer sagt dass ein Schalldämpfer auf einem Preller nichts bringt - hat definitiv Unrecht! Um ein vielfaches leiser und vor allem angenehmer! Nur noch ein dumpfes Plopp, die Geräusche der Mechanik natürlich ausgenommen. Aber MIT Schalldämpfer ist die Nutzung in der Wohnung kein Problem mehr! Ebenfalls die Präzision hat sich minimal VERBESSERT! Die Verarbeitung wie Brünierung oder den Schaft braucht man kaum zu erwähnen - weihrauchtypisch auf höchsten Niveau und absolut fehlerfrei.
Auch den Service durch die Fa. Schlottmann möchte ich positiv erwähnen! Alle Fragen werden schnell beantwortet und es wird nachgeforscht, in meinem Fall die Gewichtsdifferenz des Holz und Kunststoffschaftes. Super und einzigartig! Vielen Dank dafür! Alles zusammen - absolute Kaufempfehlung! |