Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Prüfungsfragen aus dem Sprengstoffgesetz Lehrgang

Demo Wiederladen


🎧 SR 25) Darf ein Vertreter der zuständigen Behörde eine Wohnung zum Beispiel zur Kontrolle der Lagerstätte betreten?

a) Nur mit richterlichem Beschluss.

b) Nur im Beisein der Polizei.

c) Ja. Die Unverletzlichkeit der Wohnung ist dahingehend eingeschränkt.



🎧 SW 08) Wie heißt das Zündsystem, dessen Hülsen Sie besonders gut wiederladen können?

a) Initialzünder

b) Berdanzündung

c) Boxerzündung

d) Zentralfeuerzündung



🎧 SW 05) Geben Sie anhand Ihrer Ladetabelle die maximale Pulvermenge in Gramm oder Grains für die Patrone .38 Spezial an. Vorgaben: Bleigeschoss RK 10,24 g (= 158 grs), Pulversorte N 310, Zünder: RWS 4031

a) 0,22 g (= 3,4 grs)

b) 0,335 g (= 5,2 grs)

c) 10,24 g (= 158 grs)

d) 0,41 g (= 6,3 grs)


Anzeige
Beispielsweise in 19372 Garwitz, werden auch "Pulverkurse" zum Vorderladerschießen, Böllern und Wiederladen von Patronen an einem langen Wochenende angeboten. Dabei können Sie einzelne Lehrgänge nach Sprengstoffgesetz absolvieren oder alle drei.
 Schulungen in Garwitz
 Die nächsten Lehrgangstermine


🎧 SR 24) Wer haftet für Fehler oder Schäden beim Umgang mit Treibladungspulver?

a) Der Erlaubnisinhaber, als die verantwortliche Person.

b) Die Schützengesellschaft

c) Eine Haftpflichtversicherung

d) Die Verwaltungs- Berufsgenossenschaft als Versicherer aller Vereine.



🎧 SW 23) Welche wichtigen Informationen sollte ein unter anderem der Ladedatenzettel für die Beschriftung der wiedergeladenen Munition enthalten?

a) Anschrift des Wiederladers

b) Aufschrift - Wiedergeladene Munition -

c) Geschosslänge

d) Ladedatum

e) Gesamtgewicht der Patrone

f) ob es sich um eine Pressladung handelt

g) Pulversorte

h) Pulvermenge

i) verwendetes Zündhütchen