Schulungen & Lehrgänge für Schützen
0385/7605322
Ihnen und Ihren Schützenkameraden biete ich seit über 25 Jahren staatlich und behördlich anerkannte Lehrgänge an.
Weil die Plätze je Schulung begrenzt sind, ist
eine Onlineanmeldung
vorteilhaft und geht sofort ins System. Dabei sehen Sie die Schulungstermine mit freien Platzen und alle wichtigen Hinweise. Manuelle Anmeldungen
können oft erst nach einigen Tagen von Hand eingegeben werden. Für Schulungen nach dem Sprengstoffgesetz (alle "Pulverkurse") ist eine gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung nach dem Sprengstoffgesetz erforderlich. Für Lehrgänge zur Waffensachkunde braucht man sowas nicht.
Alle Kurse werden mit moderner Technik dargeboten. Es werden je Lehrgang über 300 Farbfolien mit technischenDetails und selbst erstellte Videos in Großformat gezeigt. Der Vortrag ist anschaulich und einprägsam.
Die Schulung bietet auch Anregungen zur sportlichen Ausrichtung und im Gespräch mit anderen Teilnehmern ergeben sich oft interessante Kontakte zu Vereinen und Möglichkeiten. Zur Unterkunft kann ich bei Bedarf mit einer Auflistung von Quartieren gerne helfen. Ideal ist i.d.R. Übernachtung im Schulungshaus.
Schulungspreise
Bei der Kombination von Pulverkursen nach dem Sprengstoffgesetz gibt es Preisnachlass.
Böllerschießen
80,-€
Vorderladerlehrgang
85,-€
Laden- und Wiederladen von Patronenhülsen
95,-€
Waffensachkunde für
Sportschützen
152,-€
Zwei Kurse kosten nur € 150.- und alle drei Kurse zusammen nur€ 220.- . Gebühren für die Pulverlehrgänge gelten zzgl. €25.- einmaliger, behördlicher Prüfungsgebühr. Der Waffensachkundelehrgang ist damit nicht kombinierbar.
WeitereInformationen
Zur Teilnahme an einem Pulverlehrgang benötigen Sie einegültige Unbedenklichkeitsbescheinigung. Den Antrag können Sie hierherunterladen und müssten diesen dann bei Ihrem, für Sprengstoffrechtzuständigen Amt einreichen. In der Regel sind das die Gewerbeaufsichtsämterbzw. das Amt für Arbeitsschutz.
Während man alle anderen Komponenten zum Wiederladen von Patronen sowie zum Vorderladerschießen und Böllern frei erwerben kann, benötigt man zum zum Umgang mit dem Pulvereine Berechtigung nach dem Sprengstoffgesetz. Voraussetzung ist dafür neben der Zuverlässigkeit und dem Bedürfnis ein Fachkundelehrgang mit abschließender Prüfung. DieseLehrgänge biete ich bundesweit an.
Das Prüfungszeugnisersetzt nicht die Erlaubnis.
Sonstiges
Ich hatte die Ehre als Lehrgangsträger im"Arbeitskreis sicheres Böllerschießen" mitzuwirken. DieserArbeitskreis wurde durch die Verwaltungs - Berufsgenossenschaft gebildet um Unfallgefahrenbeim Böllern zu erkennen und um das Risiko durch Erstellung einer Broschüre zuverringern.Der Arbeitskreis besteht aus Vertretern von der Verwaltungs- Berufsgenossenschaft, Amt fürArbeitsschutz Eberswalde, Polizeipräsidium, Beschussämtern, demBrandenburgischem Schützenbund, Kanonieren, dem bayerischen Böllerreferentenund weiteren Mitwirkenden.





Für Waffen-Schlottmann.de gab es 3480 x sehr gut bei 3695 Bewertungen.
Die hilfreichste von allen eingegangenen Bewertungen wird monatlich mit einem Einkaufsgutschein im Wert von 50,- € honoriert. Für die Vergabe ist das Voting anderer Kunden (mittels Daumen) maßgeblich entscheidend. |
Alexander L. am 16.01.2021 | |
Bewertung zu: | Magazin für HW 100 Kaliber 4,5mm |
Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zeitnahe Lieferung, Ware war sehr gut verpackt. Alle bestellten Artikel entsprachen der Beschreibung. Habe mir das Magazin zusätzlich für meine Weihrauch HW100 Bullpup gekauft. Funktion wie zu erwarten tadellos. Bin über YouTube auf Fa. Schlottmann aufmerksam geworden! Sehr aufschlussreiche, fachlich versierte Videos. Die nächste Luftdruckwaffe werde ich bei Schlottmann kaufen! | |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ![]() |
Helmut W. am 14.01.2021 | |||
Bewertung zu: | UTG Adapter kurz von 11mm auf 21mm | ||
Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Ich habe mir den UTG-Adapter gekauft um schnell zwischen meinem UTG ZF und meinem Hawke Vantage wechseln zu können. Das UTG benutze ich zu Zeit Indoor und Das Hawke Vantage für außen auf größere Entfernungen. Mir war das ständige schrauben zu viel. Deswegen kaufte ich hier diesen Adapter von 11mm Prismenschiene au 21mm Picantiny. Es klappt wunderbar und die Trefferbilder leiden nicht unter dem Wechsel der Zielfernrohre. Für den Preis eine empfehlenswerte Lösung. | |||
![]() | |||
| |||
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ![]() |
Der Karsten a. am 13.01.2021 | |
Bewertung zu: | Riemenöse und Schaft- Halteschraube in einem Stück |
Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ich bin sehr zufrieden, DANKE! | |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ![]() |
Moritz R. am 12.01.2021 | |||
Bewertung zu: | Weihrauch HW 77 K sd mit Schalldämpfer und hohem, 97er Holzschaft ohne ZF im Kaliber 4,5mm | ||
Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Dieses Gewehr ist ein Traum !!! Absolut Präzise und sehr Wertig von der Verarbeitung. Dank Herrn Schlottmann auch mit Schalldämpfer und Walther Optik montiert ( Die Nachbarn bekommen nichts mit ) :) Bester Service , schneller Versand ... Immer wieder bei Herr Schlottman und seinem Team Daumen hoch und vielen Dank ... Es ist täglich ein Genuss dieses Gewehr zu schießen ... | |||
![]() | |||
| |||
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ![]() |
Erik S. am 11.01.2021 | |
Bewertung zu: | Weihrauch HW 80 |
Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sehr freundlich, telefonische Beratung super, schneller Versand, Ware top. gerne wieder | |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ![]() |
Klaus B. am 11.01.2021 | |
Bewertung zu: | Montageringe 1 Zoll = 25mm für Schienenbreite 21mm H15 |
Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
ich habe mich vom video zur hw 100 bullpup verleiten lassen diese montageringe zu kaufen, und wurde nicht enttäuscht. gerade die schnelle klemmung begeistert. ich muss das zf leider für den transport der waffe demontieren. zu dem preis würde ich es wieder kaufen ... | |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ![]() |
Dirk A. am 11.01.2021 | |
Bewertung zu: | CO2 Adapter für 2 mal 12g Kapseln zur Walter Lever action |
Bewertung: |
![]() |
Eigentlich eine tolle Sache aber… bei der ersten Verwendung war der Adapter gleich undicht. Er hat kein einziges Mal richtig funktioniert. Nach kurzer Internetrecherche musste ich feststellen, dass dies wohl kein Einzelfall ist. Die Schraube, die zum Anstechen der CO2-Patronen eingedreht werden muss, kann die eigene Dichtung, die im Deckel integriert ist, beschädigen. Es muss so sein, dass das Gewindeteil der Schraube (wenigstens teilweise) zu lang gefertigt wird und sich in die Dichtung eindrehen läßt und diese zerschneidet (oder so ähnlich). Über den Fehler wird bereits seit 2012 wiederkehrend in Foren berichtet. Ich denke, dass es sich hier um „häufiger wiederholende Einzelfehler“ handelt, da es offensichtlich auch Kunden gibt, die mit dem Adapter keine Probleme haben. Ich frag mich nur, wieso dieser Fehler 2020 immer noch auftreten kann und Walther das Konstruktionsprinzip nicht grundsätzlich ändert um die mögliche Fehlerquelle auszuschalten. Ich kann leider nur sagen: „Finger weg!“ Ich werde mir jetzt das Wettbewerbsprodukt beschaffen. Dort kann dieser Fehler nicht auftreten. | |
Webmaster: Mit diesem Artikel haben wir seit vielen Jahren keine negativen Erfahrung und sehr wenig Reklamationen. Spekulationen über Fehlerursachen kann ich wenig abgewinnen. Für die wenigen Problemfälle gibt es Rückgaberecht und Garantieleistungen. Forenbeiträge ertrage ich ohne mein Kübelchen leider nicht und bin dort nicht unterwegs. Da ist mir das Sendungsbedürfnis zu negativ dominiert. Der Umstand, dass hier nur einer von 13 gleichzeitig gekauften Artikeln bewertet wurde führt Zu der Einschätzung, dass der Betrachtungswinkel eher negativ war. | |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ![]() |
Heinz D. am 11.01.2021 | |
Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bestellung,Lieferung und Waffe alles super. Besser geht es nicht. Man kann es nicht besser machen | |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ![]() |
Catalin T. am 11.01.2021 | |
Bewertung zu: | Luftpistole HW 40 PCA |
Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Diese Pistole zauberte ein Lächeln auf mein Gesicht! | |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ![]() |
Jens G. am 11.01.2021 | ||||
Bewertung zu: | ME Bull Barrel Spezialausführung mit sportlichem Holzgriff | |||
Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
Hallo zusammen, leider hatte die Corona Zeit nur ein gutes, ich habe nun einen LEP Revolver mit einer spitzen Qualität zu einem dafür unschlagbaren Preis um die Zeit der geschlossenen Schießstände überbrücken zu können. Von der Lautstärke her benötigt man beim schießen im Raum eher schon einen Gehörschutz, man hört den Revolver aber laut meinen Nachbarn nicht (Mietwohnung) und auch einen Raum weiter mit dem Gang und zwei geschlossenen normalen Türen dazwischen hört man auch nichts mehr. Wie auf dem Foto ersichtlich, habe ich nach einschießen des Revolvers auf 5 Meter Entfernung 97 Ringe von 100 möglichen erzielen können. Klar man schießt eigentlich auf 10 Meter aber ich wollte erstmal sehen was der Revolver kann, nicht der Schütze! Der Revolver kann auch auf 10 Meter geschossen werden ohne Probleme (was bei vielen 3 Joule CO2 Waffen schon nicht mehr geht, weil bei ca. 7 Meter das Geschoss so stark abfällt, dass bei 10 Meter Schussdistanz nichts im Kugelfang ankommt). Alles was beim richtigen Match Revolver geht, geht mit diesem Modell ebenso. Gemeint ist die verstellbare Kimme in der Höhe und in der Seite, das austauschbare Korn, das ausstoßen der Hülsen, abziehen im Double Action Modus (Patrone wird vor den Lauf geladen, also Trommel dreht sich beim betätigen des Abzuges) und im Single Action Modus mit vorgespanntem Hahn (bei Rechtsschützen spannt die linke Hand den Hahn). Alle die wie ich noch nie mit LEP Waffen zu tun hatten interessiert bestimmt folgendes... LEP Patronen werden mit 210-220 Bar Pressluft gefüllt (ich habe eine Handpumpe der Marke Gehmann Modell 4 Stage TURBO PUMP verwendet, diese braucht für 210 Bar 11 komplette Füllstöse. Dies geht jedoch bis man 9x gepumpt hat sehr einfach, da die Patrone ja bei 0 Bar wieder aufgefüllt wird und kein großes Luft Volumen hat, lediglich die letzten 3 Pumpzüge sind vergleichbar, wie wenn man eine 200 Bar Pressluft Kartusche von Matchwaffen wie Anschütz Matchwaffen bspw. lädt also etwas anstrengender). Die Waffe hat ja den Laufmantel Modell Target. Den kürzeren Lauf demontiert man einfach, indem man mit einem Schlagdorn einen Bolzen der den Laufmantel auf dem Lauf hält heraustreibt (den Bolzen treibt man immer auf der vom Durchmesser kleineren Seite aus, klar). Danach wird der längere Laufmantel montiert und mit 3 Madenschrauben fest geklemmt. Auch ein Pistolen Zielfernrohr der Marke Weihrauch habe ich mir für größere Entfernungen hier im Shop gegönnt. Kann ich nur empfehlen, so kann man den Revolver auf 10 Meter eingestellt lassen. Die Weaverschiene stört wie von Herrn Schlotmann im Video beschrieben nicht, diese schaut nicht über die Kimme raus, wird also beim Match schießen nicht stören und somit von mir immer montiert bleiben, klasse. Noch ein Hinweis zu den Speedloadern. Wirklich brauchen tut man diese nur im Wettkampf, wenn es auf Zeit geht. Hier stört der Holzgriff leider, also entweder nur 5 Schuss mit dem Speedloadern laden und diesen mit dem Finger auslösen (passt nicht komplett an die Trommel) oder einen Kunststoff Griff montieren. Da der Griff nur mit einer Schraube gehalten wird habe ich mir auch den Kunststoff Griff gegönnt (Griffe sind schnell und einfach getauscht)... Vielen Dank an das komplette Team von der Firma Waffen-Schlotmann für den tollen Service und die speziellen Sonderanfertigungen für uns Sportschützen. Gut Schuss! | ||||
![]() | ||||
| ||||
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ![]() |
Jens S. am 11.01.2021 | |
Bewertung zu: | Luftpistole HW 40 PCA |
Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bestellung, Lieferung, Waffe - besser geht es wohl nicht! Ich bin sehr zufrieden. Erstaunt bin ich über die sehr gute Schlussleistung der Weihrauch HW40. Die Präzision ist ausgezeichnet, nur das einfädeln eines Diabolos ist ein bisschen fummelig, sicher lässt sich die Waffe schwer spannen, aber irgendwo muss der Druck ja her kommen. Die Prismenschiene oben ist doof, beim Spannen tut sie an der Hand weh. Und da eine Optik monteren, wie soll man dann noch vernünftig spannen? Ich trage an der linken Hand einen Montagehandschuh, damit lässt sie sich viel leichter spannen. | |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ![]() |