Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Kostenloses Lern- Quiz mit Prüfungsfragen zur Waffensachkunde aus dem Katalog vom BVA (Bundesverwaltungsamt). Testen Sie Ihr Wissen mit den zufällig gewählten Fragen aus allen Themenbereichen oder treffen Sie eine gezielte Auswahl!



Waffensachekundeprüfung - Prüfungsfragen

Prüfungsfragen zur Waffensachkunde

Machen Sie sich fit oder prüfen Sie Ihre Kenntnisse!


Sie können die Anzahl der Fragen ändern und die Stichwortsuche nutzen.

Bitte wählen Sie den gewünschten Fragenkatalog aus:

Waffenrecht und sonstige Rechtsvorschriften

Waffentechnik (Waffen, Munition, Geschosse)

Handhabung von Schusswaffen und Munition

Not- und Seenotsignalmittel

Zusatzfragen für Standaufsicht (nur mit Login)

Fragen nach Stichwort: (z.B. Notwehr oder Erwerb)

Anzahl der Fragen:

Optionaler Login für angemeldete Teilnehmer zu
Schulungen laut Waffen- und Sprengstoffgesetz:
    Prüfungsmodus


Beispiel-Frage:


🎧 K1 1.53) Was versteht man unter dem „Verbringen“ im Sinne des WaffG?

a) Waffen oder Munition verbringt, wer diese über die Grenze zum dortigen Verbleib oder mit dem Ziel des Besitzwechsels in den, durch den oder aus dem Geltungsbereich des WaffG zu einer anderen Person oder zu sich selbst transportieren lässt oder selbst transportiert.

b) Waffen werden dauerhaft in einen anderen Mitgliedstaat mit einem Europäischen Feuerwaffenpass verbracht.

c) Waffen werden mit einem Europäischen Feuerwaffenpass zu einer Schießsportveranstaltung in einem anderen Mitgliedstaat mitgenommen.


Dieses Lernquiz erleichtert die Vorbereitung auf Waffensachkundeschulungen und den Prüfungserfolg enorm und kann auch den Profis als Wissenstest nützen. Auch wer Anfangs vielleicht viele Fehler hat, lernd schnell die Systematik der Fragen kennen und sieht neben den richtigen Lösungen auch meine Hinweise. Es ist zusätzlich auch ein spezielles Quiz für Standaufsichten fertig. Das enthält zahlreiche Situationsbilder mit passenden Fragen. Die kostenlosen Zugangsdaten erhält man nach der Anmeldung. Im Anschluss an meine Waffensachkundeprüfung können die erfolgreichen Teilnehmer die Unterweisung für Standaufsichten gleich mitmachen. Wer die Qualifikation zur Standaufsicht nicht möchte, gewinnt aus dem Lernquiz hilfreiche (und kostenlose) Infos zum Thema Sicherheit auf dem Schießstand.