|
Waffensachkundeschulung mit behördlich anerkannter Prüfung
Schulungen zur Waffensachkunde für Sportschützen Preis 183 € |
![]() | behördlich und bundesweit anerkannte Lehrgänge |
![]() | Abschlussprüfung mit bundesweiter Anerkennung |
![]() | kaum Vorbedingungen |
![]() | sofortige Zeugnisübergabe nach bestandener Prüfung |
![]() | mein Lehrgang ist auch für Legastheniker geeignet |
Meine Lehrgänge sind behördlich anerkannt und finden hauptsächlich im Landkreis Parchim in Mecklenburg statt. Als Schulungsraum nutzen wir für die Veranstaltung einen Landgasthof mit guter Küche und Übernachtungsmöglichkeiten. Der Lehrgang wird mit Unterstützung moderner Präsentationstechnik unter Verwendung von über 300 Farbfolien und vielen Videoclips durchgeführt. Die Prüfungskommission besteht aus qualifizierten Sportfunktionären (die sind u. a. geprüfte Schießleiterausbilder, Büchsenmacher, Fachhändler) und ist auch auf die Teilnahme von Legasthenikern bei der Waffensachkundeprüfung eingestellt. Zur schriftlichen Prüfung wird ein Fragenkatalog (80 Fragen aus den Vorgaben vom Bundesverwaltungsamt) mit Lösungsvorschlägen ausgegeben (Fahrschulprinzip). Legastheniker können die Prüfung mittels MP3 Player und den selben Fragen mit vorgesprochenen Lösungsvorschlägen absolvierten. Im Bedarfsfall teilen Sie uns das bitte rechtzeitig mit. Die praktische Prüfung findet auf modernen Schießanlagen in Parchim oder Plate statt. Die Erfolgsquote von Sportschützen liegt bei über 95%.
Die praktische Prüfung erfolgt für alle Waffenarten. Geprüft wird der sichere Umgang mit Pistolen, Revolvern, Büchsen und Flinten. Als Abschlussgeschenk erhalten alle Schulungsteilnehmer ein 20seitiges Schießbuch im Format AS6.
Für weitere Informationen hier klicken ....

Der Lehrgang kostet 183.- € und dauert 3 volle Tage. Im Preis ist Schulungsmaterial und die Prüfungsgebühr enthalten. Ein praktischer Schulungsteil geht dem Seminar voran und kostet bei Bedarf zusätzlich ca. 50,- € stündlich. Übernachtung mit Frühstück kosten im Gasthof ab ca. 30.- € je Person und Tag. Der Veranstaltungsort ist i.d.R. 19372 Garwitz
Voraussichtlicher Seminarablauf (beachten Sie dann Ihre Einladung )
Freitag 8.oo Uhr bis ca. 21.oo Uhr
Samstag 8.oo Uhr bis ca. 18.oo Uhr
Sonntag 8.oo Uhr bis ca. 18.oo Uhr
Anmeldungen mit Postanschrift oder Anfragen richten sie bitte vormittags an Tel. 0385/7605322 oder sie senden eine E-Mail an webmaster@waffensachkunde.de
Schulungsmaterial ist im Preis enthalten und wird nach erfolgter Anmeldung und Zahlung der Lehrgangsgebühr ausgereicht bzw. zugeschickt.
Mit unserem Schulungsmaterial versenden wir auch einen sehr ansprechendes Webeblatt (Flyer) mit der Bitte, dieses vielleicht im Verein an die Pinnwand zu heften oder an Interessenten weiterzureichen. Den Flyer können Sie hier anschauen und ggf. ausdrucken. Als Fahrgemeinschaft mit weiteren Teilnehmern kann die Veranstaltung für Sie noch angenehmer sein.
Falls Sie mehr Flyer möchten und im Verein was organisieren möchten, melden Sie sich bitte bei uns.
Beinhaltet der Waffensachkundelehrgang auch den Teil Standaufsicht?
Die behördlichen Vorgaben wären enthalten. Es ist aber so, dass die Vereine ihre Aufsichten bestellen und der zuständigen Behörde melden. Von der Aufsichtsperson wird zusätzliche Regelkunde entsprechend dem Sporthandbuch vom Verband erwartet. Dafür machen die Landesverbände eigene Schulungen für die Qualifizierung als Aufsicht.