Besondere Luftgewehre, Luftpistolen und Tuningteile dafür.
Es ist mir immer wieder angenehme Freude, auf meinen Schulungen auf Teilnehmer zu treffen, die sich vor ca. 20 Jahren bei mir ein gutes Luftgewehr gekauft hatten und damit immer noch Freude und Erfolg haben. Ein Qualitätskauf zahlt sich halt aus. Mein Mechaniker sagt dazu eher „was ewig hält, bringt kein Geld“. Aus der Perspektive eines Verkäufers, ist das sicherlich richtig. Aber für mich standen und stehen Nachhaltigkeit, Freude und Zufriedenheit immer im Vordergrund. Was mir an Verkaufstalent fehlt, mache ich gern durch Ideen und eigene Entwicklungen wieder wett.
Sascha Pallak ist mit seinem Luftgewehr HW 77 K sd (16 J) und eingebautem Notex- Tuningkit Deutscher Meiser HFT 2024 und in der Nationalmannschaft Team Germany. An seinem Luftgewehr hatte ich den Schaft so umgearbeitet, dass die Schaftbacke in der Höhe verstellbar ist. Vorne, unter dem Schaft ist eine UIT-Schiene eingelassen und darin eine Schafterhöhung befestigt. Der Lauf hat bei der Mündung ein Gewinde 0,5 Zoll UNF20 und ist mit einem Kompensator versehen. Der Freizeitschütze oder Jäger bevorzugt an der Stelle eher einen Schalldämpfer (nur an einem freien F-Luftgewehr in D erlaubt). Gerade (12.07.25) war ich als Sponsor und Gast beim offen FT Wettkampf in Hamburg bei der Schützengesellschaft von 1862 e.V.. Der Schießstand mit seinem Clubraum ist beeindrucken und die Leute sehr sympathisch.