Repetier- CO2 Pistole Diana Airbug -F- 4,5mm mit kleinen Fehlern im Holz Bitte schauen Sie dazu das erste Bild an Passendes Zubehör für die Luftpistole Diana airbug gibt es hier auch. Einen Schalldämpferadapter habe ich für meine Kunden anfertigen lassen. Gerne werde ich hierzu Komplettangebote mit Schalldämpfer und Optik machen. Die Diana Airbug kommt mit einem ergonomischen Griffstück aus Holz. Sie ist mit einer einstellbaren Mikrometervisierung versehen. Weitere Merkmale sind ein einstellbarer Abzug, eine manuelle Sicherung und eine 11 mm Prismenschiene zur Montage einer geeigneten Zieloptik. Vorschlagen würde ich ein Leuchtpunktvisier und Habe für Sie in der Bildergalerie ein sehr interessantes Beispiel. Der Antrieb erfolgt über eine Standard 12 g Co2-Kapsel. Das Magazin hat eine Kapazität von 9 Schuss. Eine Einzelschuss- Lademulde gehört zum Lieferumfang der CO2 Pistole. Das Modell kommt in der praktischen Tasche mit doppelseitigem Reißverschluss und ergonomischem Tragegriff. Innen befindet sich eine weitere Tasche zum Verstauen von Kleinteilen. Die Waffe ist gut polstert mit Schaumstoff Bei Bedarf können auch zusätzliche Magazine bestellt werden. Wer aus seiner CO2 Pistole Diana Airbug einen Pistolenkarabiner machen möchte, bekommt hier als Zubehör auch sehr schöne Anschlagschäfte aus verschieden Hölzern und mit verstellbarer Schaftbacke. Zum Beispiel sowas. V0 ca. 160m/s mit 0,5 g schweren Geschossen (bei 25°C)
Waffengewich:t ca. 880g mit CO2 Kartusche Waffenlänge: ca. 36cm
Tipps zu CO2 Luftpistole Diana airbug, F, 4,5mm, reduziert wegen mit kleinen Fehlern im HolzDie CO2 Luftpistole Diana airbug, gibt es auf dem deutschen Markt leider nicht im Kaliber 5,5mm
Anleitung zu CO2 Luftpistole Diana airbug, F, 4,5mm, reduziert wegen mit kleinen Fehlern im HolzFür eine zuverlässige Funktion des Magazins ist die Wahl geeigneter Geschosse entscheidend. Solche mit eingesetzter Spitze oder harte Zinngeschosse haben sich hier nicht bewährt. Ich möchte die Geschosse mit Artikelnummer 1172014 empfehlen.
Dagegen ist für die Einzelschussvorrichtung die Geschossform beliebig. Im Deckel der Kartuschenhülse (Gehäuse) ist als Zubehörteil ein Knebel eingeschraubt. Diesen Schraubt man heraus und steckt ihn in die Querbohrung vom Deckel. So kann man den Deckel gut festschrauben, damit die Kapseldichtung ausreichend Druck bekommt und alles dicht ist.
FAQ Antworten auf häufige Fragen Welches Öl verwende ich am besten für die diana airbug? Zur Pflege von CO2 Waffen und insbesondere deren Dichtungen ist Silikonspray gut geeignet. In welchen Abständen empfehlen Sie, die Dichtung um das Ventil bzw. um den Dorn, der die Kartusche ansticht, zu ölen? Ist Silikonöl dafür geeignet? Silikonöl- oder Spray ist bestens. Bei jedem Kapselwechsel sollte man ein paar Tropfen an den Kapselhals geben. In Testberichten habe ich gelesen, dass nur 130 m/s bei ca.5,5 Joule erreicht werden. Was ist richtig? Ich habe ( am 15.05.2021, 15°C ) bei zwei der Pistolen Diana airbug 4,5mm die Geschossgeschwindigkeit gemessen. Mit Geschossen der Marke Geco kam ich je auf 151 m/s und mit Geschossen H&N Plinking Excite je auf 155 m/s. Das ergibt solchen geschossen die genannte Geschossenergie. Bei sommerlichen Temperatuten wird die V0 erfahrungsgemäß etwas höher ausfallen und bei Kälte geringer, weil der vorliegende Druck bei CO2 temperaturabhängig ist. Da die verwendeten Pistolen aus verschiedenen Serien sind, sollte mein Messergebnis repräsentativ sein. In 5,5mm führe ich die Pistole nicht im Sortiment. Bei 5,5mm muss die V0 unter 130 m/s liegen, damit die maximal zulässige Energie freier Waffen (<7,5J) eingehalten wird. Ist die Luftpistole Diana airbug auch für Linksschützen geeignet? Ist zumindest der Griff symmetrisch? Der Griff ist absolut neutral (symmetrisch) und auch für Linksschützen sehr gut geeignet. Die Bedienung ist zwar von Links vorgesehen, aber es funktioniert auch für Linkshänder sehr gut, wenn man die Waffe beim Laden oder Durchrepetieren in der Schusshand um gut 90° nach rechts (zur schwachen Hand hin) verdreht. Wenn ich die CO2 Kartusche nicht leer schieße, soll ich sie dann entnehmen und kann sie 2 Tage später wieder einlegen, oder kann Sie für 1-3Tage im Keller in der Waffe verbleiben? Strömt bei Entnahme der Patrone das kompkette Restgas aus?
Ja, wenn sie eine angefangene CO2 Kartusche herausnehmen, strömt das Gas aus. Das sind Einwegartikel ohne eigenes Ventil. Eine Kartusche reicht für circa 60-80 Schuss. Ganz leer schießen sollte man die auch nicht, weil sonst Geschosse im Lauf stecken bleiben. Eine angefangene Kartusche kann man auch bedenkenlos ca. 14 Tage in der Waffe lassen. Längere Zeiträume können problematisch sein, weil auch eine leere Kartusche die entsprechende Dichtung zusammenpresst und sich diese mit der Zeit verhärtet. Zur Pflege der Dichtungen ist Silikonöl optimal. Ratsam wäre, bei jedem Kartuschenwechsel Silikonöl an deren Kopf der CO-Kartusche zu geben.Ideal wäre, wenn man sich das Schießen mit der Co2 Pistole so einteilt, dass man den Vorrat an CO2 möglichst verbraucht. Wenn es Not tut, nimmt man die CO2 Kapseln in gefüllten Zustand raus. Dabei bläst natürlich CO2 ab. Dies ist jedoch besser, als die Dichtungen lange zu belasten. Zur Pflege der Dichtungen ist Silikonspray sehr gut und es gibt Wartungskapseln zum "Spülen". Passt die Pistole mit aufgesetztem Schalldämpferadapter Nr. 1165824 noch in das Futteral der Waffe?Ja, wenn man den Schaumstoff etwas ausschneidet. Kann man die Diana Airbug 4,5mm CO2-Pistole mit einem Adapter für Pressluft mit Pressluft betreiben ? Die Diana Airbug kann man nicht mit Pressluft betreiben.
Hinweis zu CO2 Luftpistole Diana airbug, F, 4,5mm, reduziert wegen mit kleinen Fehlern im HolzWichtig: Es kann vorkommen das einzelne CO2 Kapseln dicker oder uneben sind. Normalerweise ist das kein Problem. Bei diesen Pistolen können solche Kapseln aber im Kapselhalter verklemmen und sind dann schwer wieder heraus zu bekommen. Die Kapseln müssen leicht in den röhrenförmigen Halter hineinrutschen.
VerfügbarkeitIm Moment nicht lieferbar. |