Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Zweibein mit Weaverfuß und Klemmhebel für Diana Luftgewehre Stormrider und Trailscout

Zweibein mit Weaverfuß und Klemmhebel für Diana Luftgewehre Stormrider und Trailscout
Zweibein mit Weaverfuß und Klemmhebel und der angepassten Befestigung für HW 35

Zweibein mit Weaverfuß und Klemmhebel und der angepassten Befestigung für HW 35
Das Zweibein mit Weaverfuß und Klemmhebel
Zweibein mit Weaverfuß und Klemmhebel für Diana Stormrider und Trailscout
Montagebeispiel: Zweibein mit Weaverfuß und Klemmhebel für Diana CO2 Luftgewehre Trailscout
Montagebeispiel: Zweibein mit Weaverfuß und Klemmhebel für Diana CO2 Luftgewehre Trailscout
Montagebeispiel: Zweibein mit Weaverfuß und Klemmhebel für Diana Luftgewehre Stormrider
Montagebeispiel: Zweibein mit Weaverfuß und Klemmhebel für Diana Luftgewehr Stormrider
Aufstellhöhen vom Zweibein - ohne die Beine auszuziehen, ca. 15cm, mit ganz ausgezogenen Beinen, ca. 21,5cm. Dazwischen wahlweise in Stufen oder stufenlos mit Klemmung
Mit diesen Teilen auf dem Bild oben, müsste die Platte am Schaft vom Luftgewehr montiert werden. Das Teil unten - rechts bleibt übrig.
Mit für Sie angefertigten Zusatzteilen passt dieses Zweibein auch an die Diana Waffen, Stormrider und Trailscout.

Sofort lieferbar.
Artikelnummer: 1165790-STR-Set
Artikelname: Zweibein mit Weaverfuß und Klemmhebel für

Diana

Luftgewehre Stormrider und Trailscout
Preis: 96,95 € inkl. 19% MwSt.
Artikel in Warenkorb hinzufügen
Warengruppe:
Zweibeine


Zweibein mit Weaverfuß und Klemmhebel für Diana Stormrider und Trailscout

Die Beine rasten beim herausziehen ein und können unterschiedlich und stufenlos eingestellt werden.
Dieses Zweibein ist für Luftgewehre
 Diana Stormrider und Trailscout passend.

Für die Befestigung nutzt man die vordere Schafthalteschraube und bringt (statt dieser) eine spezielle Rosette mit längerer Schraube zum Einsatz, was eine elegantere Lösung darstellt. Die Adapterscheibe lasse ich für Sie anfertigen. Wenn der Preis für das Luftgewehrzubehör recht hoch erscheint, sollte mal bitte berücksichtigen, dass dieses Zweibein für Feuerwaffen konzipiert ist und in der entsprechenden Qualität geliefert wird. 

An den genannten Luftgewehren sitzt dieses Zweibein richtig fest und sicher. Das famose ist, dass dieses Zweibein an der Grundplatte mit einem Klemmhebel befestigt ist und in sekundenschnellen abgenommen und wieder angesetzt werden kann. Anstelle der Schaftschraube wird eine längere Schraube verwendet (gehört zum Lieferumfang).


Höhe 6" bis 8,5"

Gewicht mit Befestigungsmitteln ca. 432g



Technische Daten zu Zweibein mit Weaverfuß und Klemmhebel für Diana Luftgewehre Stormrider und Trailscout

Aufstellhöhe vom Zweibein:
- ohne die Beine auszuziehen, ca. 15cm
- mit ganz ausgezogenen Beinen, ca. 21,5cm

Hinweis zum Zweibein für Stormrider und Trailscout

Das Zweibein lässt sich zum Klemmblock leicht verdrehen. Da ist eine Dämpfung zwischen und daher ist das Zweibein nach Rechts und Links ca. 3° verdrehbar.
Bei den famosen CO2 Luftgewehren Trailscout  und den PCP Luftgewehren Stormrider  (von Diana) passt dieser Artikel auch bei den Ausführungen mit dem Schaft aus Kunststoff.

Verfügbarkeit
Sofort lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 1.64 Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit der Rechtsbegriff „sportliches Schießen“ erfüllt wird?

a) Sportliches Schießen liegt dann vor, wenn nach festen Regeln einer genehmigten Sportordnung geschossen wird.

b) Sportliches Schießen liegt dann vor, wenn nach einer nicht genehmigten Sportordnung geschossen wird.

c) Sportliches Schießen liegt dann vor, wenn man in einer Gruppe Paintball spielt.


K1 2.105 Wozu berechtigt mich der Europäische Feuerwaffenpass?

a) Zum dauerhaften Verbringen von Feuerwaffen in Mitgliedstaaten.

b) Zur Feuerwaffenmitnahme bei Reisen in Mitgliedstaaten, beispielsweise zur Teilnahme an schießsportlichen Veranstaltungen oder zur Jagd.

c) Zur Feuerwaffenmitnahme bei Reisen in Mitgliedstaaten, muss ich die Reise mindestens 14 Tage vorher meiner zuständigen Erlaubnisbehörde schriftlich anzeigen.


K9 109 Sind die Waffen so korrekt auf einem Schießstand abgelegt?


a) Ja, der Radiergummi soll bei der rechten Waffe nur den Verschluss offen halten, weil es sonst technisch nicht entsprechend der Schießstandordnung machbar ist.

b) Nein, es dürfen sich in der Waffe keinerlei Dinge befinden.


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK