Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Schalldämpfer für Luftgewehr HW 97 zum Einschrauben


Empfohlener externer Inhalt - YouTube Video

YouTube immer anzeigen

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das eingebundene YouTube-Video anzuzeigen.
Sie können Videos mit einem Klick anzeigen lassen und in den Datenschutz-Einstellungen wieder deaktivieren.
Im Video wird gezeigt, wie dieser Schalldämpfer am Luftgewehr HW 97 angebaut werden kann.

Schalldämpfer zum Nachrüsten für das Weihrauch Luftgewehr HW 97
Schalldämpfer für Luftgewehr HW 97 zum Einschrauben
Montagebeispiel mit abgebildetem <a href=1155570.htm> Inbusschlüssel 7mm</a> (nicht im Lieferumfang)
Montagebeispiel vom aufgesetzten Schalldämpfer am Luftgewehr HW 97 mit abgebildetem <a href=1155570.htm> Inbusschlüssel 7mm</a> (nicht im Lieferumfang)
Schauen Sie sich bitte mein Video zu diesem Schalldämpfer an, um zu entscheiden, ob sie den Anbau bewerkstelligen können und prüfen Sie vor der Bestellung, ob an Ihrer Waffe im Laufgewicht ein 7mm Inbus überhaut vorhanden ist.

Frei ab 18 Jahren, ein Altersnachweis ist erforderlich.

Sofort lieferbar.
Artikelnummer: 1168808
Artikelname: Schalldämpfer für Luftgewehr HW 97 zum Einschrauben
Preis: 66,90 € inkl. 19% MwSt.
Artikel in Warenkorb hinzufügen


Schalldämpfer zum Nachrüsten für das Weihrauch Luftgewehr HW 97

In Deutschland sind Schalldämpfer nur dann frei, wenn diese für freie Waffen bestimmt und entsprechend gekennzeichnet wurden. 

Anschluss mittels Einschrauben im Laufgewicht vom HW97.
Zum Befestigen muss aus dem Laufgewicht die stirnseitige Scheibe herausgeschraubt werden (die ist bei den älteren Modellen ca. vor 2020 zusätzlich verklebt). Bei den neuen Ausführungen wird die Frontscheibe durch einen Gummiring gesichert.

Zum herausschrauben der stirnseitigen Scheibe ist ein 7mm Inbusschlüssel erforderlich. Dieser ist in normalen Werkzeugsätzen nicht enthalten und gehört auch nicht zum Lieferumfang.

Ein Schalldämpfer verbessert die Genauigkeit noch etwas weil dieser die nachströmenden Gase bremst und damit die so genannte Abgangsballistik positiv beeinflusst. Sie müssen also keine Nachteile auf die Genauigkeit befürchten.
 (Ich selbst bevorzuge generell Dämpfer zum aufschrauben, weil diese üblicher Weise genauer zur Laufseele fluchten)

Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK