Schalldämpfer der Marke Weihrauch für Luftgewehr mit Innengewinde 0.5 Zoll UNF |
Falls dieser Dämpfer gerade nicht verfügbar ist, habe ich eine Alternative mit der Nr. 1168819. |
Frei ab 18 Jahren, ein Altersnachweis ist erforderlich. |
|
| |||||
|
BESCHREIBUNG | TECHNISCHE DATEN | ZUBEHÖR | FAQ | ||
HINWEISE | |||||
Schalldämpfer der Marke Weihrauch für Luftgewehr mit Innengewinde 0.5 Zoll UNF Dieser Schalldämpfer mit Anschlussgewinde Halbzoll UNF 20 ist nur für Freie Luft- und CO2- Gewehre gesetzlich zugelassen. Dies ist genau so ein hochwertiger Schalldämpfer, wie ich mit meinen Sondermodellen ausliefere. Ich halte diesen Schalldämpfer für sehr empfehlenswert und biete den in vielen meiner Sets mit an. Die Form an der Gewindeseite hat sich geändert, wodurch nun zahlreiche Bilder nicht mehr aktuell erscheinen. Allerdings habe ich inzwischen auch ein ebenbürtiges Alternativprodukt mit neuen, interessanten Möglichkeiten. Der Schalldämpfer verbessert die Genauigkeit noch etwas weil dieser die nachströmenden Gase bremst und damit die so genannte Abgangsballistik positiv beeinflusst. Sie müssen also keine Nachteile auf die Genauigkeit befürchten. Direkt auf den Lauf geschraubte Dämpfer sind optimal, weil diese präzise zur Laufachse stehen. Entgegen anders lautender Meinungen gibt es bei der Verwendung dieser Schalldämpfer keinen Leistungsverlust. Hinweis: Um die Frage zu klären, ob Schalldämpfer die Leistung verringern, habe ich am HW 77 k sd vergleichsweise jeweils die V0 gemessen. Die gemessene Geschossgeschwindigkeit ist, mit und ohne Dämpfer (von Weihrauch), gleich schnell. Nach meiner Messung muss die Abweichung weniger 1m/s betragen. Der Schalldämpfer verbessert die Genauigkeit noch etwas weil dieser die nachströmenden Gase bremst und damit die so genannte Abgangsballistik positiv beeinflusst. Sie müssen also keine Nachteile auf die Genauigkeit befürchten. Direkt auf den Lauf geschraubte Dämpfer sind optimal, weil diese präzise zur Laufachse stehen. Technische DatenLänge 197mm Gewicht ca. 108g Empfohlenes Zubehör
FAQ Antworten auf häufige FragenZum anschrauben muss natürlich an der Laufmündung ein zölliges Anschlussgewinde 1/2 " UNF vorhanden sein ! Oft wird gefragt, ob man das am Modell HW 77 (Standard) nachrüsten kann. Mit vertretbarem Aufwand ist das nicht möglich und es ist ggf. sinnvoller, wenn der Lauf kein Gewinde hat, ein anderes Gewehr mit Laufgewinde und Schalldämpfer zu kaufen. Was kann die Ursache sein, wenn die Präzision mit Schalldämpfer erheblich schlechter ist, der Streukreis also deutlich größer wird?Mit hoher Wahrscheinlichkeit fluchtet der Schalldämpfer nicht ausreichend gut zur Laufseele und Geschosse berühren das Innere vom Dämpfer. Ein guter Trick um den Freiflug im Schalldämpfer zu prüfen wäre, das Mündungsloch mit einem Stück Klebeband zu verschließen. Aber bitte mit einem, welches man auch wieder rückstandsfrei ab bekommt. Sowas erhält man im Malerbedarf. Gibt man nun einen Probeschuss ab, kann man danach am Klebeband prüfen, ob das Geschoss das Mündungsloch einigermaßen mittig passiert hat.Eine andere Ursache für die Verschlechterung der Präzision hat den selben Hintergrund und tritt auf, wenn der Schütze die Waffe nicht ausreichend festhält. Prinzipiell springen Waffen beim beschleunigen vom Geschoss mehr oder weniger und daher gibt es Fälle, wo das Geschoss mit dem Schalldämpfer durch so eine Bewegung in Kollision gerät. HinweisDurch Veränderung der Abgangsballistik und anderem Schwingungsverhalten ändert sich die Treffpunktlage bei Luftdruckwaffen ca. um 5cm auf 10m Distanz bei Verwendung von einem Schalldämpfer gegenüber dem Schießen ohne solchen. Das ist dabei normal. Um die Frage zu klären, ob Schalldämpfer die Leistung verringern, habe ich am HW 77 k sd vergleichsweise jeweils die V0 gemessen. Die gemessene Geschossgeschwindigkeit ist, mit und ohne Dämpfer (von Weihrauch), gleich schnell. Nach meinen Messungen ist die Abweichung weniger 1m/s. In der starken Version ist dies auch so. Rechtliches: Zusätzlich zum Altersnachweis brauche ich bitte noch eine formlose Bestätigung, dass ich Sie drüber informiert habe, das solche Schalldämpfer in Deutschland nur an freie Waffen mit F-Kennzeichen montiert werden dürfen. Nach einer Bestellung kann man das per Mausklick bestätigen. In Deutschland sind Schalldämpfer nur dann frei, wenn diese für freie Waffen bestimmt und entsprechend gekennzeichnet wurden. |
Gerd K. am 01.11.2020 | |
Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gute Beratung - super Qualität - Ich wurde inspiriert durch das Video im Netz. Danke | |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ![]() |
Ö. P. am 08.03.2012 | |
Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Hat man mir empfohlen- hätt ich ja nicht vermutet- perfekt ... | |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ![]() |