Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Federbolzen für Luftgewehre, 100er Pack, Kal. 4,5

Federbolzen für Luftgewehre, 100er Pack, Kal. 4,5
Federbolzen Geschosse für Luftgewehre, Luftpistolen, CO2-Pistolen und CO2-Gewehre

Federbolzen Geschosse für Luftgewehre, <a href=../luftdruckpistolen.htm>Luftpistolen</a>, CO2-Pistolen und CO2-Gewehre
gute <a href=../luftdruckpistolen.htm>Luftpistolen</a>

Frei ab 18 Jahren, ein Altersnachweis ist erforderlich.

Sofort lieferbar.
Artikelnummer: 1172016-100
Artikelname: Federbolzen für Luftgewehre, 100er Pack, Kal. 4,5
Preis: 19,95 € inkl. 19% MwSt.
Artikel in Warenkorb hinzufügen


Federbolzen (Pinsel)  für Druckluftwaffen 

Kal. 4,5


  
      
 1172016
Federbolzen mit Stahlspitze können in der Regel nur aus Kipplaufwaffen verschossen werden und passen nicht in Waffen mit Magazin.

Geschosslänge mit Pinsel ca. 31 mm lang
100er Pack, Kal. 4,5 mm

Verfügbarkeit
Sofort lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 1.39 Sie wollen ihren Revolver mit dem Ihres Schützenkameraden dauerhaft tauschen, was müssen sie dabei beachten?

a) Beide haben eine Erlaubnis zum Erwerb (Voreintrag) der jeweiligen Waffe zu beantragen.

b) Die Waffen können getauscht werden. Dies ist aber der zuständigen Behörde innerhalb von 14 Tagen anzuzeigen.

c) Es handelt sich um ein gegenseitiges Überlassen und Erwerben.


K1 2.56 Sie wollen eine Waffe mit einem anderen Berechtigten dauerhaft tauschen, was müssen Sie berücksichtigen?

a) Ein Waffentausch ist gesetzlich nicht vorgesehen, jeder muss für die angestrebte Waffe erwerbsberechtigt sein und den Erwerb, sowie das Überlassen der anderen Waffe seiner zuständigen Behörde fristgerecht melden.

b) Ein Waffentausch ist nur dann waffenrechtlich zulässig, wenn die Waffenart und das Kaliber gleich bleiben Anschließend ist die zuständige Behörde binnen von 14 Tagen zu informieren.

c) Ein Waffentausch darf nur zwischen den Inhabern zweier gleichartiger Erlaubnisse im Rahmen des von ihrem Bedürfnis umfassten Zweckes erfolgen (z.B. nur zwei Sportschützen).


K2 48. Bei einem Teilmantelgeschoss...

a) liegt in der Regel an der Spitze der Bleikern frei.

b) ist das Geschoss immer verkupfert.

c) liegt nur am Geschossboden der Bleikern frei.


Bewertungen

A. am 16.04.2017
Bewertung: (sehr gut)
tip von mir die federbolzen funktionieren super im colt saa.45 co2 von umarex mit glattem lauf.mfg und frohe ostern.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?   ja (259)




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK