Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Abzugssystem -Rekord- für Luftgewehre der Marke Weihrauch


Empfohlener externer Inhalt - YouTube Video

YouTube immer anzeigen

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das eingebundene YouTube-Video anzuzeigen.
Sie können Videos mit einem Klick anzeigen lassen und in den Datenschutz-Einstellungen wieder deaktivieren.
Im Film werden ( ca. ab 0:1:08) Funktion und Einstellmöglichkeiten vom Modell Rekord gezeigt

Abzugssystem Rekord, für Luftgewehr, zum Beispiel für HW 77
Zusätzlich kann ich Ihnen die passenden Haltestifte anbieten. Die beiden verbauten Stifte haben verschiedene Längen. <a href=116593-9152.htm>Artikelnummer: 116593-9152 </a>und <a href=116593-8906.htm>Artikelnummer: 116593-8906</a>

Sofort lieferbar.
Artikelnummer: 116593-9152
Artikelname: Abzugssystem -Rekord- für Luftgewehre der Marke

Weihrauch

Preis: 110,95 € inkl. 19% MwSt.
Artikel in Warenkorb hinzufügen


Abzugssystem Rekord als Ersatzteil für Luftgewehre z.B. HW 77 und HW 97 von Weihrauch 

Das einstellbare Abzugssystem Rekord ist Standard in Luftgewehren der Marke Weihrauch und ein wichtiges Element für die Qualität und Präzision dieser Waffen. Allerdings gibt es beispielsweise die Luftgewehre HW 30 und HW 50 auch mit preislich günstigerem Druckpunktabzug. Da erkennt man in dem Zusatz S in der Modellbezeichnung, ob das Gewehr einen Rekord Abzug enthält (Beispiel HW 30S).
Das Gehäuse vom Abzugssystem Rekord ist vernietet und es wäre schwierig, einzelne Teile im Abzugssystem ohne Hilfsvorrichtungen zu tauschen. Daher biete ich den Abzug Rekord nur als komplette Baugruppe an. Im Video wird unter anderem die Funktionsweise gezeigt.

Das Funktionsprinzip ähnelt dem einer Mausefalle.
 

           
           
            

 

Verfügbarkeit
Sofort lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 1.12 Wie unterscheidet das Waffengesetz Langwaffen und Kurzwaffen?

a) Langwaffen sind Schusswaffen, deren Lauf und Verschluss in geschlossener Stellung insgesamt länger als 30 cm sind und deren kürzeste bestimmungsgemäß verwendbare Gesamtlänge 60 cm überschreitet.

b) Schusswaffen, die eine Gesamtmindestlänge von 60 cm unterschreiten oder bei denen die Lauflänge kleiner als 30 cm ist, werden als Kurzwaffe bezeichnet.

c) Kurzwaffen haben maximal eine Länge von 20 cm.


K2 12. Was versteht man unter dem Begriff „halbautomatische Waffe“?

a) Eine Waffe, die nach Abgabe eines Schusses selbsttätig erneut schussbereit wird und bei der durch nochmalige Betätigung des Abzuges ein weiterer Schuss aus demselben Lauf abgegeben werden kann.

b) Eine Waffe, die nach Abgabe eines Schusses durch manuelles Vor- und Zurückziehen des Verschlusshebels die leere Patronenhülse auswirft und eine neue Patrone aus dem Magazin zuführt.

c) Eine Waffe, bei der nach Abgabe eines Schusses die leere Patronenhülse automatisch ausgeworfen wird, eine neue Patrone aber manuell per Hand geladen werden muss.


K2 15. Was ist ein „wesentlicher Teil“ einer Schusswaffe?

a) Verschluss

b) Abzug

c) Magazin


Bewertungen

Mario W. am 19.07.2020
Bewertung: (sehr gut)
Schnelle und kompetente Auftragserledigung.
Danke
Gern wieder.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?   ja (20)




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK