Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Ladestock für Vorderlader- Gewehr

Ladestock für Vorderlader- Gewehr
Ladestock, Vorderlader

Ladestock, Vorderlader
Der Griff kann auch quer angeschraubt werden
Ladestock für Vorderlader- Gewehr
Ladestock für Vorderlader- Gewehr

Frei ab 18 Jahren, ein Altersnachweis ist erforderlich.

Im Moment nicht lieferbar
Artikelnummer: 2203012
Artikelname: Ladestock für Vorderlader- Gewehr
Warengruppe: alle Produkte anzeigen
Artikel vormerken


Ladestock aus hochfestem Aluminium für Vorderlader- Gewehre im Kaliber .45
 

Dieser Ladestock verfügt über einen Mündungsschoner. Diese vermeidet, das der Stock beim Laden an der Mündung scheuert und diese auf Dauer beschädigt.




         
       Der Griff kann auch quer angeschraubt werden und diesen Ladestock zum Ziehen von Geschossen ein zu setzten. Das Kopfteil kann abgeschraubt werden um Reinigungsbürsten oder einen Geschosszieher aufzuschrauben (Gewinde M5).

Reinigungsbürsten oder Geschosszieher sind im Lieferumfang nicht enthalten.
 
Hinweise zum Laden und
Schießen hier klicken!

Verfügbarkeit
Im Moment nicht lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K2 22. Was versteht man unter Randfeuerpatronen?

a) Alle Patronen mit Rand.

b) Alle Patronen mit Zündsatz im Hülsenrand.

c) Alle Patronen mit speziellen Geschossen (z.B. Scharfrandgeschosse).


K3 29. Mit welchen Schusswaffen darf im befriedeten Besitztum außerhalb von Schießstätten ohne Schießerlaubnis geschossen werden?

a) Nur mit schallgedämpften Waffen (Immissionsschutz).

b) Mit allen, vorausgesetzt es ist ein ausreichender Kugelfang vorhanden, so dass die Geschosse das Besitztum nicht verlassen können.

c) Mit bauartzugelassenen Schusswaffen, deren Geschossen eine Energie von max. 7,5 Joule erteilt wird und die Geschosse das Besitztum nicht verlassen können.


K3 43. Wie verhalten Sie sich beim Versagen einer Patrone Ihres Kleinkalibergewehres?

a) Die Waffe mit der Mündung mindestens 10 Sekunden in Richtung Geschossfang halten, dann die Waffe entladen.

b) Waffe öffnen und Patrone weit wegwerfen.

c) Waffe nach oben halten und auf das Brechen des Schusses warten.


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK