Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Magazin für Zoraki 906

Magazin für Zoraki 906
Magazin für Zoraki 906

 Magazin für Zoraki 906
 Magazin für Zoraki 906

Frei ab 18 Jahren, ein Altersnachweis ist erforderlich.

Im Moment nicht lieferbar
Artikelnummer: 1041118
Artikelname: Magazin für Zoraki 906
Warengruppe: alle Produkte anzeigen
Artikel vormerken



 

Magazin für Zoraki 906
       Kaliber 9mm PA
             
 

Tipps zu Magazin für Zoraki 906

Nach dem Schießen (z.B. an Silvester), sollte die Waffe entladen werden. Beim entladen einer halbautomatischen Waffe, ist Besonderes zu beachten!
Durch den Selbstlademechanismus, wird so eine Waffe im Sekundenbruchteil nachgeladen. Der Vorgang geschieht im Knall und wird vom Auge nicht wahrgenommen. Wenn man nun einfach das Magazin entfernt und meint, man hätte praktisch "den Stecker gezogen" und  es könnte nichts mehr geschehen, hat man aber mit hoher Wahrscheinlichkeit noch eine abschlussbereite Patrone im Patronenlager.Häufig wird dieser letzte Schuss übersehen. Es ist also enorm wichtig, dass man den Verschluss noch einmal zurückzieht, um das Patronenlager und den Lauf auf Sicherheit zu kontrollieren.

Dazu habe ich hier eine beispielhafte "Quizfrage", aus den offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung. Mein Wissenstest ist kostenlos und soll den >> Schulungserfolg << optimieren.

K3 38.) In welcher Reihenfolge werden halbautomatische Waffen entladen?

 a) Erst nachsehen, ob das Patronenlager frei ist, dann das Magazin entnehmen und durch Abdrücken das Schlagstück entspannen.

 b) Erst das Magazin entnehmen, Verschluss öffnen, dann das Patronenlager überprüfen; wenn leer, die Waffe, soweit möglich, mit offenem Verschluss ablegen.

 c) Erst entspannen, sichern, das Magazin entnehmen, ablegen.



Wenn sie sich für Waffentechnik, Waffenrecht oder eine Waffen- Sachkundeschulung interessieren, finden Sie hier nähere Information dazu. Bei Interesse, kann ich Ihnen verschiedene staatlich und >> behördlich anerkannte Schulungen  <<, laut dem Waffen- und dem Sprengstoffgesetz anbieten. Für die Weiterbildung oder auch zur Unterhaltung habe ich ein >> kostenloses Quiz als Wissenstest  << auf meiner Webseite installiert. Machen Sie sich schlau ;-).

Verfügbarkeit
Im Moment nicht lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 1.26 Welche der hier genannten Waffen ist ein Einzellader im Sinne des Waffengesetzes?

a) halbautomatische Pistole

b) Doppelflinte

c) Schreckschussrevolver


K1 2.42 Berechtigt die grüne Waffenbesitzkarte zum Munitionserwerb?

a) Ja, wenn ich Sportschütze bin.

b) Nur, soweit für die eingetragenen Waffen die Erlaubnis zum Munitionserwerb in der WBK vermerkt ist.

c) Nein, es ist immer zusätzlich ein Munitionserwerbsschein erforderlich.


K9 115 Ist es statthaft, in einem Revolver Kaliber .357 Magnum auch Patronen mit der Bezeichnung .38 Spezial zu verschießen?


a) Ja. Hier haben wir einen Ausnahmefall von der Regel, dass die Munitionsbezeichnung übereinstimmen müsste. Aus dieser (für Magnumladungen zugelassenen) Waffe, können auch schwächere und etwas kürzere Patronen mit der Bezeichnung .38 Spezial verschossen werden.

b) Nein, es darf nur die Munition aus einer Woche verschossen werden, deren Bezeichnung auf der Waffe draufsteht.

c) Nein, denn Patronen .38 und .357 Magnum haben ganz verschiedene Geschossdurchmesser.


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK