Vorderlader- Kanonenrohre, ganze Kanonen , Kanonenöfen und Lehrgänge für Kanoniere |
|
![]() ![]() |
Kanonenschmiede Jan Schlottmann
Es war einmal.... Die Fertigung von Kanonenrohren und Zubehör machte mir
viele Jahre Freude.
Leider wurde hier im Norden die Beschussstelle geschlossen und die Produktion
wurde unwirtschaftlich.
Bau von Lafetten ![]() |
Bau von Lafetten ![]() |
Bau von Lafetten ![]() |
Bau von Lafetten ![]() |
rohe Kanonenrohre ![]() |
verschiedene Kanonenrohre ![]() |
Maschinenraum ![]() |
Maschinenraum ![]() |
Kettenzüge zum Auf- und Abladen![]() Bohrmaschine ![]() |
Fräsmaschine ![]() Drehbank ![]() Schmiede ![]() |
Bilderserie und Kanonenvideo |
Das Material Die Kanonen in meinem Angebot bestehen aus hochwertigem Material. Die
Materialbezeichnung nach der alten, deutschen DIN- Norm ist GGG40. Aus gutem Grund wird
dieses robuste Material für Motorengehäuse und Pumpen in Kriegsschiffen verwendet. Ihre Fragen zum Thema GGG40 beantwortet zum Beispiel die Suchmaschine Google.de mit über 27.000 Treffern wenn Sie die Materialbezeichnung dort als Suchbegriff eingeben. Um das Problem deutlich zu machen habe ich ein Video angefertigt. Klicken Sie rechts auf die Bilder und sie werden erstaunt sein, wie leicht sich Rohre aus Grauguss mit einem Hammer zerschlagen lassen. Bei Preisvergleichen sollte also das Material besonders berücksichtigt werden. Äußerlich kann man günstigen aber halt spröden Grauguss
von
Eisenguss oder Stahlguss nur sehr schwer unterscheiden. Machen Sie deshalb hier die Klangprobe. Schlottmann - Kanonenrohre werden exklusiv nach strengen Vorgaben
gefertigt. Bei diesen Rohren gibt es keine gefährlichen
Hinterschneidungen in der Kammer oder im Flug.
|
Zum Anschauen der Videos bitte die
Bilder anklicken
|
Die Zündung Eine zuverlässige Zündung ist bei Kanonenrohren besonders wichtig. Dabei spielt auch die Position des Zündloches eine entscheidende Rolle. Bei Kanonenrohren aus meiner Fabrikation sind alle Zündungsarten anwendbar. Je nach Veranstaltung kann der Kanonier sich zwischen moderner oder einer historischen Zündungsart entscheiden. |
Kanonenschmiede Schlottmann![]() |
Alle Kanonenrohre werden vor dem Verkauf amtlich auf Haltbarkeit, Maßhaltigkeit
und Handhabungssicherheit geprüft. Dabei wird jedes Rohr mit einer Beschussladung "kräftig" geladen und abgeschossen. Das Video zeigt dem amtlichen Beschusstest auf einem Truppenübungsplatz. |
![]() |