Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

GSG MP 40 Kaliber 9mm P.A.K.

GSG MP 40 Kaliber 9mm P.A.K.
Salut- oder Schreckschusswaffe als Nachbau der legendären MP 40 im Kaliber 9 mm P.A.K.

Salut- oder Schreckschusswaffe als Nachbau der legendären MP 40 im Kaliber 9 mm P.A.K.
GSG MP 40 Kaliber 9mm P.A.K.
GSG MP 40 mit eingeklappter Schulterstütze
GSG MP 40 mit eingeklappter Schulterstütze
GSG MP 40 mit ausgeklappter Schulterstütze

Artikelnummer: 1040040
Artikelname: GSG MP 40 Kaliber 9mm P.A.K.
Warengruppe: alle Produkte anzeigen


GSG MP 40 Kaliber 9mm P.A.K.

Salut- oder Schreckschusswaffe als Nachbau der legendären MP 40 im Kaliber 9 mm P.A.K.

Die MP 40 wurde seit Anfang 1940 hergestellt und war die Standartmaschinenpistole der deutschen Wehrmacht in Zweiten Weltkrieg. Wegen der Beteiligung Hogo Schmeissers an der Produktionsfirma und dem Aufdruck seines Namens auf den Magazinen wurde die MP40 vor allem beim englischsprachigen Gegner als die „Schmeisser“ bekannt.

Die MP 40 gilt als der Inbegriff deutscher Infanteriebewaffnung. Deshalb sind in entsprechenden Filmen deutsche Soldaten häufig mit dieser Waffe ausgerüstet. MP 40 wurden üblicherweise an Zug- und Gruppenführer ausgegeben, während der überwiegende Teil der deutschen Soldaten mit den K98 kämpfte. Bis zum Ende des Krieges wurden mehr als eine Million MP 40 hergestellt.

Von alliierten Truppen der damaligen Zeit ist bekannt, dass sie die MP 40 ihren Waffen gelegentlich vorzogen und als Beutewaffe führten, soweit das von ihren Vorgesetzten toleriert wurde. Zurückzuführen ist dies auf die Handlichkeit der MP 40.

Technische Daten zu GSG MP 40 Kaliber 9mm P.A.K.

Kaliber
Gesamtlänge ca.837 / 622 mm
Gesamthöhe ca. 286 mm
Gesamtbreite ca. 75 mm
Gewicht3.260 g
Lauflänge-
Dralllänge -
Anzahl Züge
Visierlänge 397 mm
Abzugsgewicht ca.3.350 g
Magazinkapazität25 Schuss
SystemSemi-Automatik

Hinweis zu GSG MP 40 Kaliber 9mm P.A.K.

Deutsches Waffengesetz / bitte beachten !
Seit dem 01.04.2003 gibt es den kleinen Waffenschein für Gas- und Schreckschusswaffen. Sie benötigen diesen kleinen Waffenschein nur dann, wenn Sie beabsichtigen eine Gas- oder Schreckschusswaffen in der Öffentlichkeit geladen und zugriffsbereit bei sich zu tragen.
Wenn Sie die gleiche Waffe ungeladen und verpackt transportieren, brauchen Sie diesen kleinen Waffenschein nicht! Zum Kauf von diesen Gas- und Schreckschusswaffen braucht man ebenfalls keine Berechtigung. Der Verkauf erfolgt gegen Altersnachweis ab 18 Jahren.
Einen Antrag auf den kleinen Waffenschein können Sie bei Ihrer zuständigen Behörde stellen.  Zuständig ist dafür in den meisten Bundesländern das Landratsamt und in den Städten meist das Ordnungsamt.

Verfügbarkeit
Im Moment nicht lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 2.24 Wer benötigt als Sportschütze ein amts- oder fachärztliches oder fachpsychologisches Gutachten?

a) Sportschützen, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und erstmalig eine erlaubnis- und bedürfnispflichtige Großkaliberwaffe erwerben wollen.

b) Sportschützen, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und erstmalig eine Einzellader-Flinten bis Kaliber 12 erwerben wollen.

c) Sportschützen, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und erstmalig eine Schusswaffe bis Kaliber .22lr (mit Randzündung) erwerben wollen.


K1 5.16 Wie lange besteht eine Notwehrsituation fort?

a) Bis der Angreifer weggelaufen ist.

b) Solange der Angriff andauert.

c) Bis ich den Angreifer der Polizei übergeben habe.


K3 43. Wie verhalten Sie sich beim Versagen einer Patrone Ihres Kleinkalibergewehres?

a) Die Waffe mit der Mündung mindestens 10 Sekunden in Richtung Geschossfang halten, dann die Waffe entladen.

b) Waffe öffnen und Patrone weit wegwerfen.

c) Waffe nach oben halten und auf das Brechen des Schusses warten.


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK