Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Zusatzlauf für Revolver HW 88, PTB 888

Zusatzlauf für Revolver HW 88, PTB 888
Abbildung ähnlich / Zusatzlauf für Zusatzlauf für Schreckschussrevolver HW 88, PTB 888

Frei ab 18 Jahren, ein Altersnachweis ist erforderlich.

Sofort lieferbar.
Artikelnummer: 1041211
Artikelname: Zusatzlauf für Revolver HW 88, PTB 888
Preis: 7,15 € inkl. 19% MwSt.
Artikel in Warenkorb hinzufügen


Zusatzlauf für Gasrevolver HW 88

Solche Abschussbecher oder Zusatzläufe liegen den Waffen beim Kauf generell bei. Leider werden die scheinbar häufig verlegt. 

Deren Innendurchmesser von 15 mm, ist bei den entsprechenden Modellen immer gleich, so dass die handelsüblichen pyrotechnischen Artikel passen. Zum verschießen von Pyrotechnik mittels Abschussbecher, wird i. d. R. >> Kartuschenmunition << im Verhältnis 1:1 benötigt.

Zulassungsnummer der PTB 888

Tipps zu Zusatzlauf für Revolver HW 88, PTB 888

So ein Abschussbecher oder Zusatzlauf, wird jeweils vorne in den Lauf der Waffe geschraubt, um damit >> pyrotechnische Raketen oder Leuchtkugeln  << abzuschießen. In der Regel wird für jede der Raketen oder Leuchtkugeln eine >> Platzpatrone <<  benötigt.Beim laden oder bestücken vom Abschlussbecher, muss die Waffe in eine sichere Richtung gehalten werden und man muss verhindern, dass die Waffe unverhofft losgeht. Nach dem Schießen soll die Waffe entladen werden. 
Wenn sie sich für eine Waffen- Sachkundeschulung interessieren, finden Sie hier nähere Information dazu. Bei Interesse, kann ich Ihnen verschiedene staatlich und >> behördlich anerkannte Schulungen  <<, laut dem Waffen- und dem Sprengstoffgesetz anbieten. Für die Weiterbildung oder auch zur Unterhaltung habe ich ein >> kostenloses Quiz als Wissenstest  << auf meiner Webseite installiert. Machen Sie sich schlau ;-).

FAQ Antworten auf häufige Fragen

Wie herum stecke ich Pyrotechnik in den Abschussbecher?
Mit der Geschlossenen Seite in Schussrichtung. Also die offene Seite in den Bescher.

Hinweis zu Zusatzlauf für Revolver HW 88, PTB 888

Zu beachten wäre bei solchen Abschussbechern, dass die Zulassungsnummer der PTB auf der Waffe und dem Becher übereinstimmen muss. Wo die Nummer nicht stimmt und ein Gewinde nur zufällig passt, kann es wegen unterschiedlicher Gas- Entlastungbohrungen zu Schäden kommen.
Sollte Munition nicht zünden, muss eine Wartezeit eingehalten werden und die Waffe muss dabei in eine sichere Richtung gehalten werden. Sie müssen damit rechnen, dass ein Schuss mit Verzögerung doch noch losgeht.

Verfügbarkeit
Sofort lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 1.21 Mit welchen Gegenständen (in Verbindung mit einer Schusswaffe) ist der Umgang verboten?

a) Zielscheinwerfer

b) Leuchtpunktvisiere für Kurzwaffen

c) Nachtzielgeräte


K1 1.29 Was zählt zu den Geschossen im Sinne des Waffengesetzes?

a) Platzpatronen

b) Bleirundkugeln für Vorderlader

c) CO2 - Kartuschen für Druckluftwaffen


K9 123 Welche Hinweise müssen auf einem Schießstand gut sichtbar angebracht sein?

a) Bis zu welchem Kaliber oder bis zu welcher Energie der Stand zugelassen ist.

b) Der Name der aktuellen Aufsicht.

c) Die Schießstandordnung.

d) Auspreisung für Fehlschüsse (bespielsweise in Decke, Ablage, Bodenbelag oder Seilzuganlage)


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK