CO2 Adapter für 2 mal 12g Kapseln zur Walter Lever action |
Der Adapter hat ein eigenes Ventil und bläst beim Herausschrauben nicht ab. Passend ist der Adapter z.B. für die Walther LeverAction und das 850 AirMagnum (AirMagnum mit Kunstsoffschaft). |
Frei ab 18 Jahren, ein Altersnachweis ist erforderlich. |
|
| |||||
|
BESCHREIBUNG | ANLEITUNG | FAQ | ||||
Mittels diesem Walther Adapter können Sie anstelle von den großen 88g Kapseln 2 kleine 12g Kapseln verwenden. Mit den kleineren Kapseln können Sie sich dann das Schießen besser einteilen und Sie vermeiden, dass eine angestochene, große Kapsel allzu lange in der Waffe bleibt. Der Adapter hat ein eigenes Ventil und bläst beim Herausschrauben nicht ab. Passend ist der Adapter z.B. für die Walther LeverAction und das 850 AirMagnum (AirMagnum mit Kunstsoffschaft). Der Adapter selbst ist der Druckbehälter mit eigenen Dichtungen und Ventil. Vor dem Einschrauben der kleinen Spindel, muss der große Verschluss von Hand richtig fest sein. Die Kapseln innen werden dann mit der Spindel nacheinander angestochen (geöffnet). Solange der Adapter unter Druck steht, ist die Entnahme schwergängig. Es wäre viel besser die Schusszahl einzuteilen, den Adapter druckfrei zu machen und dann zu entnehmen.
AnleitungZum fertig machen werden 2 Kapseln so eingesetzt, dass jeweils die schlanke seite nach unten und nach oben zeigt. Bevor man den Deckel drauf setzt, muss dessen Spindel heraus gedreht sein. Dann dreht man den Deckel von Hand fest und danach die schlanke Spindel hinein, bis sich die Kapsel nacheinander anstechen.FAQ Antworten auf häufige FragenWas kann die Ursache sein, wenn nur eine der Kapseln angestochen wird?Der Adapter funktioniert so, dass die Kartuschen nacheinander angestochen werden. Auf der Seite, wo der Adapter in das Gewehr geschraubt wird, erfolgt das anstechen der Kartusche als letztes und nur dann, wenn der ganze Adapter (am Deckel) richtig geschlossen wurde und auch weit genug in die Waffe gedreht wird. Beim reinschrauben spürt man dadurch zwei Widerstände. Sobald eine Kartusche angestochen ist und der Adapter unter Druck steht, lässt sich der Deckel nicht mehr von Hand bewegen (KEINE ZANGE VERWENDEN). Um den Deckel zu öffnen muss man den Restdruck über die kleine Spindel entweichen lassen. |