Leuchtpunktvisier UTG passend für 21mm Montageschienen |
|
| |||||
|
BESCHREIBUNG | BESONDERHEITEN | TIPPS | TECHNISCHE DATEN |
Leuchtpunktvisier UTG passend für 21mm Montageschienen Dieses Leuchtpunktvisier passt auf ca. 21mm breite Weaver-Montageschienen Mittels der Schnellspannmontage ist dieses kleine, kompakte Visier eine optimale Ergänzung auf vielen Waffen. - der Punkt befindet sich nur in der Optik, nicht auf dem Ziel. Die Farbe ist von Rot auf Grün umschaltbar - der Leuchtpunkt ist in der Helligkeit verstellbar (stufenlos) - die Visierung über Kimme und Korn entfällt - Sie richten nur den Leuchtpunkt auf das Ziel und lösenden Schuss aus - keine Vergrößerung - einfache Höhen- und Seitenverstellung durch Stellschrauben mit Klicks / Raster - Batteriebetrieb / Wenn man nicht gerade vergisst abzuschalten, dann hält die Batterie sehr, sehr lange (ca. 2 Jahre). Über Stellschrauben (unter Staubschutzkappen) wird der Leuchtpunkt in der Höhe und Seite justiert. Achtung: Die Spannkraft und Weite der Schnellspannmontage kann durch eine Schraube beim Klemmhebel eingestellt werden. Ich stelle den Hebel mit dessen Schraube immer so stramm ein, dass ich den gerade noch so von Hand spannen und lösen kann. Die Bedienungsanleitung ist für Optiken dieser Marke sind leider nicht in Deutsch, sondern nur in Englisch verfügbar. Allerdings ist die Bedienung sehr übersichtlich und unkompliziert. BesonderheitenMögliche Probleme für Brillenträger (generell mit Leuchtpunkt oder Reflexvisieren)Mit Lesebrille sollte man das Visier nicht schießen. Dann zerfranst der Punkt. Ich kann diese Visiere mit meiner Brille zum Autofahren verwenden (oder früher mal ohne Brille). Die Schärfentiefe einer Brille muss möglichst zur Zielentfernung passen, der Blick also auf das Ziel fokussiert sein. Tipps zum LeuchtpunktvisierZum Einstellen dieser Visierung müssen Sie wie folgt vorgehen. Sie stellen nach Probeschüssen den Punkt prinzipiellauf die Position der Einschusslöcher.Sind die Einschusslöcher beispielsweise zu tief, drehen Sie am oberen Stellknopf entgegen dem Uhrzeigersinn (entsprechend der Pfeilrichtung "up"). Sind die Einschusslöcher zu weit rechts, dann drehen Sie den rechten Schnellknopf im Uhrzeigersinn entsprechend der Pfeilrichtung "L") und verstellen so den Punkt in Richtung der Treffpunkt Lage.Technische DatenGewicht ca. 166g Punktgröße: ca. 4 moa Punktfarbe: grün oder rot einschaltbar und dimmbar Batterie CR 1620 3V |
Roland N. am 26.09.2021 | |
Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Hi, sehr gute Beratung, Ausführung der Schiene, Lieferung und ... | |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ![]() |
Kurt T. am 12.09.2021 | |
Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sehr gutes Zubehör, optimal passend für Crosmann 2240.Eine Sehr gute Kaufentscheidung. | |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ![]() |
Mike E. am 09.09.2015 | |
Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieses LP- Visier kann ich uneingeschränkt empfehlen, der Leuchtpunkt lässt sich sehr gut herunterdimmen, so dass er nicht überstrahlt, was bei günstigen LP- Visieren oft ein Problem ist. Das Gehäuse ist robust und die Verstelltürmchen sind gut zu bedienen. Bei mir erfolgte die Montage auf einer SL- Büchse im Kaliber.223, das Visier ist hier schussfest. Ein günstiger Ersatz für ein Aimpoint! | |
War diese Bewertung hilfreich für Sie? ![]() |