Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

30 mm Montageringe mit Stift für 11 mm Schiene, H15

30 mm Montageringe mit Stift für 11 mm Schiene, H15
flache, sehr stabile 30 mm Montageringe mit Stopperstift

flache, sehr stabile 30 mm Montageringe mit Stopperstift
Montagebeispiel am Luftgewehr Weihrauch HW 100 TK
Montagebeispiel  / Diese flache, stabile Montage ist ideal, um an einem Luftgewehr HW 100 das Zielfernrohr UTG 3-12x44 zu befestigen. Jedenfalls werden solche Luftgewehre von mir damit komplettiert und für meine Kunden eingeschossen.

Sofort lieferbar.
Artikelnummer: 1130605
Artikelname: 30 mm Montageringe mit Stift für 11 mm Schiene, H15
Preis: 24,45 € inkl. 19% MwSt.
Artikel in Warenkorb hinzufügen


Montageringe für Zielfernrohre mit 30 mm Mittelrohrdurchmesser

und Schienenbreite 11 mm / Bauhöhe ca. 15 mm   

Wenn man ständiges nachjustieren vermeiden möchte, müssen stabile Montageringe verwendet werden. Bei dieser Montage wird das verrutschen in Schussrichtung durch einen Ankerstift (Stopperstift) vermieden. Natürlich muss die Waffe dazu entsprechende Bohrungen aufweisen. Auch deshalb empfehlen wir Druckluftwaffen der Firma Weihrauch. 


 
       
       
             

FAQ Antworten auf häufige Fragen

Passen diese Ringe auch auf eine 11 mm Schiene mit GEWÖLBTER Oberseite, wo also die 11 mm Nuten einfach in einen gerundete Kammeroberseite hineingeschnitten wurden, wie es gerade bei günstigen Waffen aus Deutschland früher so oft gemacht wurde? Wo also der Bereich zwischen den Nuten NICHT abgeflacht wurde.
Die Einfräsungen in den Ringen sind 4 mm tief. Wir bauen diese Montagen auch häufig auf Waffen mit Wölbung auf der Schiene. Das passt bestens.

Verfügbarkeit
Sofort lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 1.28 Zu welcher Waffenart im Sinne des Waffengesetzes zählt eine Unterhebel-Repetierbüchse (leveraction)?

a) Einzelladerwaffen

b) Repetierwaffen

c) halbautomatische Waffen


K1 1.35 Welche der nachfolgend genannten Beispiele sind Kartuschenmunition im Sinne des Waffengesetzes?

a) Platzpatronen

b) Munition mit Betäubungsmittel für die Distanzinjektion

c) Zentralfeuerpatronen mit wiederladbaren Hülsen


K1 2.56 Sie wollen eine Waffe mit einem anderen Berechtigten dauerhaft tauschen, was müssen Sie berücksichtigen?

a) Ein Waffentausch ist gesetzlich nicht vorgesehen, jeder muss für die angestrebte Waffe erwerbsberechtigt sein und den Erwerb, sowie das Überlassen der anderen Waffe seiner zuständigen Behörde fristgerecht melden.

b) Ein Waffentausch ist nur dann waffenrechtlich zulässig, wenn die Waffenart und das Kaliber gleich bleiben Anschließend ist die zuständige Behörde binnen von 14 Tagen zu informieren.

c) Ein Waffentausch darf nur zwischen den Inhabern zweier gleichartiger Erlaubnisse im Rahmen des von ihrem Bedürfnis umfassten Zweckes erfolgen (z.B. nur zwei Sportschützen).


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK