Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Entlüftungsschraube M6 für Überfüllbrücke

Entlüftungsschraube M6 für Überfüllbrücke
Entlüftungsschraube M6 für Überfüllbrücke

Entlüftungsschraube M6 für Überfüllbrücke
Nutzungsbeispiel: <a href=1165559-300.htm>Überfüllbrücke </a>mit dieser großen Entlüftungsschraube

Im Moment nicht lieferbar
Artikelnummer: 1165559E-1
Artikelname: Entlüftungsschraube M6 für Überfüllbrücke
Warengruppe: alle Produkte anzeigen
Artikel vormerken


Entlüftungsschraube M6 für Überfüllbrücke

Die ergonomische Entlüftungsschraube ist stirnseitig auf die Dichtung der Überfüllbrücke optimal abgestimmt und kann leicht mit zwei Fingern bedient werden. Mit diesem Zusatzteil ersparen Sie sich die Verwendung von einem Inbusschlüssel und dadurch Zeit und Gefummel.

So schön wie das Teil aussieht, für die Gehmann- Überfüllbrücke wurde es in meiner Werkstatt angepasst.

Verfügbarkeit
Im Moment nicht lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 1.90 Wann wird eine Schusswaffe im Sinne des Waffengesetzes „bearbeitet“?

a) Der Schaft eines Gewehres wird auf ein für den Schützen passendes Maß abgefräst.

b) Die gebrochene Schließfeder einer Pistole wird ausgetauscht.

c) Der Lauf eines Revolvers wird von einem befreundeten Schlosser auf 4 Zoll verkürzt.


K1 4.13 Wie können Waffen und Munition außerhalb der Wohnung, z.B. bei Hotelübernachtung anlässlich eines Wettkampfes, sicher aufbewahrt werden?

a) Die Schusswaffe/n ist/sind immer am Körper zu tragen.

b) Ein wesentlicher Teil der Schusswaffe/n ist zu entnehmen und mit sich zu führen. Der Rest der Schusswaffe ist gegen unbefugten Zugriff zu sichern.

c) Aufbewahrung in einem Transportbehältnis oder in einem verschlossenen Schrank oder einem sonstigen verschlossenen Behältnis.


K2 14. Aus welchen wesentlichen Teilen besteht eine Schusswaffe?

a) Lauf, Patronenlager, Verschluss, Gehäuse, Griffstück bei Kurzwaffen

b) Patrone, Visierung, Abzug

c) Magazin, Schaft, Schlagbolzen


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK