Tunnelkorn komplett mit verschiedenen Korneinsätzen für Luftgewehre der Marke Weihrauch |
|
| |||||
|
BESCHREIBUNG | TIPPS | HINWEISE | VERFÜGBARKEIT |
Tunnelkorn mit verschiedenen Korneinsätzen für Luftgewehre der Marke Weihrauch Im Bild sehen Sie einen Tunnel- Kornträger von Weihrauch am HW77 montiert. Der Kornträger wird mit verschiedenen Kornen geliefert. Dieser Kornträger hat innen einen Durchmesser von 13mm und außen sind es ca. 20,2mm. Das Gehäuse ist aus Metall. Lieferung mit 5 Wechselkorneinsätzen (für Korntunnel) 1x Loch-, 1x Ring-, 2x Balken-, 1x Perlkorn. Tipps zum TunnelkornZur Selbstmontage vom Kornträger soll mal wissen, dass zunächst das alte Korn entfernt werden muss. Dessen Inbusschraube ist mit Schraubensicherung gesichert und in der Regel schwergängig. Dafür braucht man gutes Werkzeug. Es hilft sehr, wenn man die Schraube punktuell mit einem Lötkolben heiß macht und den Kleber auf diese Weise löst. Der Schwalbenschwanz vom Kronenträger geht so stramm auf seinen Sitz, dass man in der Regel einen Kunststoffkeil und ein Holzhammer braucht um die Aufgabe zu lösen. HinweisSo ein Kornträger mit den Einsätzen ist nur im Zusammenhang mit einem Diopter sinnvoll. Prinzipiell ist ein Diopter ein Teil mit Lochmaske was an der Waffe befestigt ist und sich vor dem Auge der Schützen befindet. Mit Diopter und Ringkorn (in kompletter Anwendung) wird ein sehr einfaches zentralsymmetrisches Zielbild erreicht. Diese Art der Visierung ist einfacher zu handhaben als Kimme und Korn und ist meist genauer. Der Winkelfehler beim Zielen wird auch dadurch verkleinert, dass der Abstand zwischen Diopter und Korn relativ groß ist. VerfügbarkeitSofort lieferbar. |