Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Verlängerung für Schalldämpfer der Marke WASP Mk III

Verlängerung für Schalldämpfer der Marke WASP Mk III
Verlängerung für Schalldämpfer der Marke WASP Mk III

Verlängerung für Schalldämpfer der Marke WASP Mk III
Verlängerung für Schalldämpfer der Marke WASP Mk III von innen
Hier sind mehrere der Verlängerungen für Schalldämpfer der Marke WASP Mk III zu sehen
Verlängerung für Schalldämpfer der Marke WASP Mk III

Frei ab 18 Jahren, ein Altersnachweis ist erforderlich.

Sofort lieferbar.
Artikelnummer: 1168833-V3
Artikelname: Verlängerung für Schalldämpfer der Marke

WASP

Mk III
Preis: 14,95 € inkl. 19% MwSt.
Artikel in Warenkorb hinzufügen


Verlängerung für Schalldämpfer der Marke WASP Mk III


Direkt auf den Lauf geschraubte Dämpfer sind optimal, weil diese präzise zur Laufachse stehen. Dies gilt besonders für den Schalldämpfer WASP MkIII, weil dessen Gewinde genau ist und wenig Luft hat. 

Einer dieser zusätzliche Expansionskammern verlängert den Schalldämpfer um jeweils ca. 25 mm.

Die Oberfläche ich schwarz - glänzend

Tipps zu Verlängerung für Schalldämpfer der Marke WASP Mk III

Ein Schalldämpfer verbessert die Genauigkeit in der Regel noch etwas, weil dieser die nachströmenden Gase bremst und damit die so genannte Abgangsballistik meist positiv beeinflusst. Sie müssen also keine Nachteile auf die Genauigkeit befürchten. Direkt auf den Lauf geschraubte Dämpfer sind optimal, weil diese präzise zur Laufachse stehen.Durch Veränderung der Abgangsballistik und anderem Schwingungsverhalten, kann sich die Treffpunktlage bei Druckluftwaffen um bis zu 5cm auf 10m Distanz verändern, wenn Sie einen Schalldämpfer an- oder abbauen. Das ist dabei aber normal.

Entgegen anders lautender Meinungen gibt es bei der Verwendung solcher Schalldämpfer keinen Leistungsverlust. Ich habe beispielsweise die Geschossgeschwindigkeiten mit- und ohne Schalldämpfer am HW 77k sd im Kaliber 4,5mm gemessen. Bei diesem Luftgewehr habe ich dabei jeweils eine durchschnittliche V0 von 171 m/s gemessen. Bei der starken, erwerbsscheinpflichtigen Version sind es jeweils 285,5 m/s (nur das man an starke Druckluftwaffen > 7,5 J in D aus rechtlich Gründen keinen Schalldämpfer anbauen darf).  

Um den vielen Anfragen nach der Dämpfungsleistung besser gerecht zu werden, hatte ich ein Schallpegelmessgerät angeschafft und die Geräuschdämpfung an meinem Sondermodell HW77 K sd mit dem aufgeschraubtem Schalldämpfer nachgemessen.
Beim ersten Test in der Werkstatt ergab sich eine Dämpfung um 10 dB. Das klingt nach wenig, ist aber für ein Luftgewehr technisch enorm. Ein Grund für die bevorzugte Verwendung des Dezibels ist, dass sich einfacher fassbare Zahlenwerte ergeben. So entspricht z. B. die Verdopplung der Laufstärke einer Änderung um ca. 3 dB, die Verzehnfachung einer Änderung um 10 dB. Dem Schützen entsteht jedoch ein anderer Eindruck, weil dieser sein Ohr direkt am Gerät hat. (So als würde man den Kopf unter die Motorhaube halten, um zu prüfen, ob der neue Auspuff den besseren Sound hat.) 

Technische Daten zu Verlängerung für Schalldämpfer der Marke WASP Mk III

Länge 186mm
Durchmesser 30mm
Anschlussgewinde: 1/2 Zoll UNF
Durchgangsbohrung - Innendurchmesser ca. 7,7mm
Gewicht ca. 125g
Kaliber 4,5mm / .177" + 5,5mm / .22

FAQ Antworten auf häufige Fragen

Die seidenmatt glänzende Oberfläche und der farbliche Anblick dieses Erweiterungsteils ist anders als beim übrigen Schalldämpfer, den ich vor einiger Zeit bei Ihnen gekauft hatte. 
Es ist wirklich schade, dass der äußerliche Eindruck der Erweiterung nicht zu dem sonst perfekten Schalldämpfer passt.

Der Hersteller hat unter anderem die Oberflächenbehandlung geändert. Dadurch passt das Erscheinungsbild leider nicht mehr mit den älteren Ausführungen zusammen. Neu mit Neu passt farblich wieder gut.
Bei den zusätzlichen Modulen für den Wasp Mk III, macht es dB mäßig Sinn, mehr als 1 Modul am original SD zu verbauen? Bringen hier mehr Module auch mehr Schallreduktion?
Im Prinzip schon. Aber die enorme Baulänge macht es wahrscheinlicher, dass Geschosse dem Schalldämpfer innerlich kollidieren. So eine Kollision bewirkt dann ein sehr schlechtes Trefferbild. 

Hinweis zu Verlängerung für Schalldämpfer der Marke WASP Mk III

Rechtliches: Zusätzlich zum Altersnachweis brauche ich bitte noch eine formlose Bestätigung, dass ich Sie drüber informiert habe, das solche Schalldämpfer in Deutschland nur an freie Waffen mit F-Kennzeichen montiert werden dürfen. Nach einer Bestellung kann man das per Mausklick bestätigen.

Nach dem deutschen Waffengesetz sind Schalldämpfer den Waffen gleichgestellt, für die sie bestimmt sind. Daraus ergibt sich, dass Schalldämpfer für freie Druckluft- und CO2 Waffen ebenfalls frei sind. Damit können diese Gegenstände frei ab 18 Jahren gegen Altersnachweis werden. Die Effektivität vom Schalldämpfer hängt unter anderem stark von der „Laufruhe“ der Waffe ab.

Verfügbarkeit
Sofort lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 1.54 Was versteht man unter dem Begriff „Europäischer Feuerwaffenpass“?

a) Einen europaweit gültigen Waffenschein für gefährdete Personen, die gegenüber dem Bundesverwaltungsamt ein besonderes Schutzbedürfnis glaubhaft gemacht haben.

b) Eine europaweit gültige Waffenbesitzkarte, die die Waffenmitnahme auf Reisen in Mitgliedstaaten der EU gestattet.

c) Ein von der EU standardisiertes Waffenbesitzdokument (gegebenenfalls ist vor der Einreise in einen anderen Mitgliedstaat dessen Erlaubnis zur Mitnahme einzuholen).


K3 39. Wie ist ein Revolver im Kaliber .357 Mag. zu entladen?

a) Trommel ausbauen

b) 1.Trommel ausschwenken bzw. Ladeklappe öffnen 2. alle Kammern entleeren

c) Trommel ausschwenken und eine volle Patrone entnehmen


K9 117 Darf man aus einer Pistole, welche mit der Munitionsbezeichnung 9x19 versehen ist, auch Patronen mit der Bezeichnung 9 mm kurz verschießen?

a) Nein, dass ist verschiedene Munition und 9 mm kurz passt nicht zum Patronenlager für 9x19.

b) Ja. Es handelt sich hierbei um ähnliche Munition mit kürzerer Gesamtlänge.


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK