Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

H&N Baracuda Match 5,51mm

H&N Baracuda Match 5,51mm
H&N Baracuda Match 5,51mm

Frei ab 18 Jahren, ein Altersnachweis ist erforderlich.

Sofort lieferbar.
Artikelnummer: 1173006
Artikelname:

H&N

Baracuda Match 5,51mm
Preis: 6,95 € inkl. 19% MwSt.
Artikel in Warenkorb hinzufügen


Diabolo H&N Baracuda  Match zum Verschießen aus Druckluftwaffen Kaliber 5,5mm.


 

Qualitätsgeschoss mit sehr guter Präzision in starken Luftgewehren durch höheres, gleichmäßiges Gewicht und geringste Maßabweichungen. Das schwere Geschoss mit rundem Kopf bewirkt eine sehr gute Durchschlagskraft auf weite Entfernungen.

Für Trainingszwecke ist dieses Geschoss ebenfalls bestens geeignet.

Geschossgewicht: 1,37g / 21.14 gr
Packungsinhalt ca. 200 Geschosse

                 


   


Tipps zu H&N Baracuda Match 5,51mm

Nach welchen Kriterien sollte man Geschosse auswählen?
Zunächst ist wichtig, mit was für einer Waffe und unter welchen Bedingungen man auf welches Zielmedium schießen möchte. Einfach ausgedrückt; die Geschossen müssen der Qualität der Waffe und anderen Anforderungen gerecht werden.  Für das Scheibenschießen auf 10 m, bevorzugt man Geschosse mit flachem Kopf. Diese hinterlassen in der Zielscheibe scharfkantige Löcher.Auf weitere Entfernungen, sind Geschosse mit halbrundem Kopf besser geeignet, weil diese weniger Luftwiderstand haben und dadurch später Energie verlieren. Deren Löcher in einer Zielscheibe, sind dann eher ausgefranst und wirken kleiner.  Wenn die Präzision im Vordergrund steht, sind die Qualität und Gleichmäßigkeit der Geschosse besonders wichtig.In der Regel mache ich (bei den hier angebotenen Waffen) auch Empfehlungen zu Geschossen und weiterem Zubehör. Diese Vorschläge beruhen auf eigenen Erfahrungen und werden durch Erlebnisberichte einiger der erfolgreichsten, deutschen Sportschützen (Nationalmannschaft HFT, Klasse 2) ergänzt. Darauf basiert auch mein Sortiment an >> Tuningteilen der Marke Notex.  <<
Im Detail, spielen viele Kleinigkeiten eine Rolle für Präzision und Treffpunktlage. Das sind: Licht, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windrichtung (da reicht schon ein kleines Lüftchen oder Zugluft), Thermik, die Anschlagsart, das Festhalten der Waffe an bestimmten Punkten mit der selben Kraft, gegebenenfalls die Position der Waffe auf einer Auflage und natürlich auch die Kondition und  Tagesform des Schützen (sogar die Stimmung). Viele Bedingungen können sich auch am selben Tag verschieben. Dass man eine Optik auf die aktuellen Bedingungen nachjustieren muss, ist normal.   

Zum Thema habe ich hier eine beispielhafte "Quizfrage", aus den offiziellen >> Fragenkatalog  << zur Waffensachkundeprüfung. Mein >> Wissenstest  << ist kostenlos und soll >> Schulungserfolge << optimieren.

K2 60.) Was bezeichnet in der Ballistik das Kürzel „v“?

 a) Geschossenergie

 b) Höchstreichweite des Geschosses

 c) Geschossgeschwindigkeit

Wenn sie sich für sportliches Schießen oder Waffentechnik interessieren könnte eine Waffen- Sachkundeschulung interessant sein. Hier finden Sie hier nähere Information dazu. Ich kann Ihnen verschiedene, staatlich und >> behördlich anerkannte Schulungen  <<, laut dem Waffen- und dem Sprengstoffgesetz anbieten. Für die Weiterbildung oder auch zur Unterhaltung habe ich ein >> kostenloses Quiz als Wissenstest  << auf meiner Webseite installiert. Machen Sie sich schlau ;-).

Verfügbarkeit
Sofort lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 1.28 Zu welcher Waffenart im Sinne des Waffengesetzes zählt eine Unterhebel-Repetierbüchse (leveraction)?

a) Einzelladerwaffen

b) Repetierwaffen

c) halbautomatische Waffen


K1 2.71 Für welche Art des Umgangs mit Schusswaffen benötigt man einen Waffenschein?

a) Transport einer erlaubnispflichtigen Waffe zum Schießstand

b) Selbstschutz zu Hause

c) Zugriffsbereites Führen einer erlaubnispflichtigen Waffe auf der Straße


K3 29. Mit welchen Schusswaffen darf im befriedeten Besitztum außerhalb von Schießstätten ohne Schießerlaubnis geschossen werden?

a) Nur mit schallgedämpften Waffen (Immissionsschutz).

b) Mit allen, vorausgesetzt es ist ein ausreichender Kugelfang vorhanden, so dass die Geschosse das Besitztum nicht verlassen können.

c) Mit bauartzugelassenen Schusswaffen, deren Geschossen eine Energie von max. 7,5 Joule erteilt wird und die Geschosse das Besitztum nicht verlassen können.


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK