Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Rollseil - Spannhilfe für Armbrüste

Rollseil - Spannhilfe für Armbrüste
Das Spannseil stellt man an den Griffen so kurz wie möglich ein. Im Griff ist dazu einfach ein Knoten zu machen.

Das Spannseil stellt man an den Griffen so kurz wie möglich ein. Im Griff ist dazu einfach ein Knoten zu machen.
Dieses Anwendungsbeispiel soll zeigen, dass man die Griffe möglichst sehr kurz einstellen muss um komfortabel spannen zu können.
Um den Griff möglichst kurz einzustellen, wird einfach ein Knoten im Spannseil gemacht.

Sofort lieferbar.
Artikelnummer: 1730608
Artikelname: Rollseil - Spannhilfe für Armbrüste
Preis: 26,95 € inkl. 19% MwSt.
Artikel in Warenkorb hinzufügen


Rollseil - Spannhilfe für Armbrüste bis 175 Pfund (lbs)

Eine Rollseil - Spannhilfe erleichtert das Spannen einer Armbrust sehr. Zusätzlich wird die Genauigkeit der Armbrust deutlich verbessert, weil der Bogen immer sehr gleichmäßig (rechte und linke Seite der Wurfarme) gespannt wird.

Diese Ausführung passt an vielen Modellen.

Zuverlässig haltbar bis Zuggewicht 175 Pfund (lbs) / ca. 80kg.

Tipps zu Rollseil - Spannhilfe für Armbrüste

Die Griffe der Spannhilfe möglichst sehr kurz einstellen, um komfortabel spannen zu können. Hierzu wird einfach ein Knoten in das Spannseil gemacht.

Verfügbarkeit
Sofort lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 2.31 Wie viele Schusswaffen dürfen Sie als Sportschütze maximal innerhalb von sechs Monaten bei entsprechendem Bedürfnis erwerben?

a) Zwei

b) Eine

c) Drei


K1 4.21 Wem dürfen Sie während Ihres Urlaubs eine erlaubnispflichtige Waffe vorübergehend zur sicheren Aufbewahrung überlassen?

a) Waffenhändler

b) Dem Nachbarn, der die Waffe in seiner Werkbank im Hobbyraum lagert.

c) Einem Inhaber einer Waffenbesitzkarte


K2 12. Was versteht man unter dem Begriff „halbautomatische Waffe“?

a) Eine Waffe, die nach Abgabe eines Schusses selbsttätig erneut schussbereit wird und bei der durch nochmalige Betätigung des Abzuges ein weiterer Schuss aus demselben Lauf abgegeben werden kann.

b) Eine Waffe, die nach Abgabe eines Schusses durch manuelles Vor- und Zurückziehen des Verschlusshebels die leere Patronenhülse auswirft und eine neue Patrone aus dem Magazin zuführt.

c) Eine Waffe, bei der nach Abgabe eines Schusses die leere Patronenhülse automatisch ausgeworfen wird, eine neue Patrone aber manuell per Hand geladen werden muss.


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK