Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Ladestock für Vorderlader- Gewehr

Ladestock für Vorderlader- Gewehr
Ladestock, Vorderlader

Ladestock, Vorderlader
Der Griff kann auch quer angeschraubt werden
Ladestock für Vorderlader- Gewehr
Ladestock für Vorderlader- Gewehr

Frei ab 18 Jahren, ein Altersnachweis ist erforderlich.

Im Moment nicht lieferbar
Artikelnummer: 2203012
Artikelname: Ladestock für Vorderlader- Gewehr
Warengruppe: alle Produkte anzeigen
Artikel vormerken


Ladestock aus hochfestem Aluminium für Vorderlader- Gewehre im Kaliber .45
 

Dieser Ladestock verfügt über einen Mündungsschoner. Diese vermeidet, das der Stock beim Laden an der Mündung scheuert und diese auf Dauer beschädigt.




         
       Der Griff kann auch quer angeschraubt werden und diesen Ladestock zum Ziehen von Geschossen ein zu setzten. Das Kopfteil kann abgeschraubt werden um Reinigungsbürsten oder einen Geschosszieher aufzuschrauben (Gewinde M5).

Reinigungsbürsten oder Geschosszieher sind im Lieferumfang nicht enthalten.
 
Hinweise zum Laden und
Schießen hier klicken!

Verfügbarkeit
Im Moment nicht lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 1.13 Welcher der nebenstehend aufgeführten Gegenstände ist eine verbotene Waffe/ verbotener Gegenstand? (Hinweis: Vollständige Aufzählung s. Anlage 2 Abschnitt 1 Waffengesetz)

a) Blasrohr, Harpune, Armbrust

b) halbautomatisches Gewehr / halbautomatische Pistole

c) Schlagring, Stockdegen, Würgeholz (Nun-Chaku)

d) Wurfsterne, bestimmte Hartkernmunition, bestimmte Leuchtspurmunition


K1 2.140 Sie brauchen eine behördliche Erlaubnis...

a) zum Austausch eines Trainingsabzuges.

b) zur Verwendung eines 10 Schuss- anstelle eines 5 Schuss- Magazins.

c) zur Änderung des Patronenlagers / Laufinneren auf ein größeres Kaliber.


K3 45. Wie ist die Schusswaffe beim Laden zu halten?

a) Mit der Mündung zum Geschossfang.

b) So wie es die Schießaufsicht gerade möchte.

c) Fest in der Hand, damit der Rückschlag nicht die Waffe aus der Hand schlägt.


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK