Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Vorderlader Kugeln, Geschosse Kal. .440 / 11,15mm

Vorderlader Kugeln, Geschosse Kal. .440 / 11,15mm
Zu dien Kugeln und einer Vorderladerwaffe im Kaliber .45 würde ein 0,25mm Schusspflaster sehr gut passen.

Frei ab 18 Jahren, ein Altersnachweis ist erforderlich.

Im Moment nicht lieferbar
Artikelnummer: 2203302
Artikelname: Vorderlader Kugeln, Geschosse Kal. .440 / 11,15mm
Warengruppe: alle Produkte anzeigen
Artikel vormerken


100 Rundkugeln Kal. .440 / 11,15mm für Vorderlader

Nach meinen Erfahrungen sind diese Geschosse sehr gut für Waffen im Kaliber .45 geeignet, wenn man diese zusammen mit einem 0,25mm Schusspflaster schießt.

Geschossgewicht: 8,6g / 127grs

Hinweis zu Vorderlader Kugeln, Geschosse Kal. .440 / 11,15mm

Ich biete auch Pulverlehrgänge  an verschiedenen Standorten  an.
Für die Teilnehmer an meinen Pulverkursen  habe ich ein kostenloses Lernquiz  programmieren lassen. Damit kann man sich nahezu spielerisch auf die Prüfung zum Sprengstofflehrgang (Pulverschein) vorbereiten.
Auch für meine Waffensachkundeschulung  und für die Unterweisung für Standaufsichten , habe ich entsprechende Lernquizze. Die Zugangsdaten bekommen die Teilnehmer nach der Anmeldung .

Verfügbarkeit
Im Moment nicht lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 2.42 Berechtigt die grüne Waffenbesitzkarte zum Munitionserwerb?

a) Ja, wenn ich Sportschütze bin.

b) Nur, soweit für die eingetragenen Waffen die Erlaubnis zum Munitionserwerb in der WBK vermerkt ist.

c) Nein, es ist immer zusätzlich ein Munitionserwerbsschein erforderlich.


K2 82. Was bewirkt der Drall?

a) Das Flugverhalten des Geschosses wird erheblich stabilisiert.

b) Die Reichweite des Geschosses verkürzt sich erheblich.

c) Die Bewegungsenergie des Geschosses erhöht sich erheblich.


K9 113 Insbesondere Raumschießanlagen müssen regelmäßig gereinigt werden, weil sich dort unverbranntes Treibladungspulver ablagert. Wer darf die anfallenden Rückstände von Treibladungspulver fachgerecht entsorgen?

a) Der zuständige Schießleiter.

b) Die zuständige Standaufsicht.

c) Jemand mit gültiger Erlaubnis nach Paragraph 27 Sprengstoffgesetz, darf die Rückstände von Treibladungspulver auch entsorgen.

d) Das Fachpersonal einer Reinigungsfirma.


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK