Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

6er Pack Benjaminpfeile aus Carbon

6er Pack Benjaminpfeile aus Carbon
Armbrustpfeil im 6er Pack / Hinter diesem Link finden Sie wichtige Hinweise zur Funktion und Sicherheit

Armbrustpfeil im 6er Pack /  Hinter diesem Link finden Sie <a href=1080000_jagdarmbrust.htm> wichtige Hinweise zur Funktion und Sicherheit</a>
Armbrustpfeil im 6er Pack

Artikelnummer: 1720389
Artikelname: 6er Pack Benjaminpfeile aus Carbon
Warengruppe: alle Produkte anzeigen


   Armbrustpfeile im 6er Pack für Exkalibur 
 
   Schlottmann-Netshop

 
  

Diese Carbonpfeile (Kohlefaser) bieten eine hervorragende Eigenpräzision und sindsehr haltbar. Die Befiederung ist leicht gedrallt damit die Pfeile im Flugrotieren und besser stabilisiert werden.

Das hintere Gewinde ist übrigens zum Herausziehen der Pfeilegedacht.

Pfeilgewicht 
mit 125 grs Spitze ca. 25,5 g

Pfeillänge ohne Spitze 
ca. 51 cm = ca. 20 Zoll

 Hinter diesem Link finden Sie wichtige Hinweise zur Funktion und Sicherheit

                
     
 
Diese Pfeile haben hinten einen Alueinsatz mit Gewinde. Um diese Pfeile besserherausziehen zu können, kann in dieses Gewinde ein spezieller Griff (ArtikelNr. 1730611 zu 15,13 € )  geschraubt werden. 

Hinweis zu 6er Pack Benjaminpfeile aus Carbon

Wichtige Hinweise zum Armbrustschießen 

Leerschuss 
Oder wie man auch die beste Armbrust kaputt bekommt. 

Beim Abschuss ohne Pfeil kann die enorme Energie nicht umgesetzt werden und das teure Gerät vernichtet sich selbst. Das gleiche kann passieren, wenn der Pfeil an der Sehne nicht oder nicht richtig anliegt.

Achten Sie deshalb stets darauf, dass der Pfeil richtig in der Führung liegt und direkt an der Sehne anliegt.

Schießen Sie niemals ohne Pfeil ! Unterweisen Sie Gastschützen sorgfältig !

Durch Leerschuss zerstörte Armbrust
Greifen Sie beim Armbrustschießen niemals über die Schiene. Die beim Schuss vorschnellende Sehne könnte Ihre Finger erfassen und Sie verletzen Hinweise zu Fehlern beim Armbrustschießen
Stützen Sie die Armbrust immer am Handgriff und achten Sie darauf, dass Ihre Finger nicht hoch stehen. Unterweisen Sie Gastschützen sorgfältig !Hinweise zu Fehlern beim Armbrustschießen
Stellen Sie sich beim Schießen möglichst nicht in Türen oder vor Fenster. Die beim Schuss vorschnellenden Wurfarme könnten am Rahmen aufschlagen und beschädigt werden. Vorsicht bitte auch in der Nähe von Bäumen oder Ästen.

Verfügbarkeit
Im Moment nicht lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 2.28 Darf ein Sportschütze seine Repetierbüchse im Kaliber .22lr mit einem Schalldämpfer ausstatten?

a) Nein, Schalldämpfer sind im Bereich des sportlichen Schießens nur für Waffen bei denen Zentralfeuermunition genutzt wird gestattet.

b) Ja, Waffen die Munition mit Randfeuerzündung verschießen dürfen immer mit einem Schalldämpfer ausgestattet werden.

c) Nein, ein Sportschütze darf für keine seiner Waffen einen Schalldämpfer nutzen.


K1 4.02 Welchem Sicherheitsstandard muss ein Waffenschrank mindestens entsprechen, damit Waffen und dazu passende Munition zusammen darin aufbewahrt werden dürfen?

a) Sicherheitsstufe B nach VDMA 24992, Schrankgewicht über 200kg

b) DIN/EN 1143- 1 Widerstandsgrad 0

c) DIN/EN 1143- 1 Widerstandsgrad I


K1 4.21 Wem dürfen Sie während Ihres Urlaubs eine erlaubnispflichtige Waffe vorübergehend zur sicheren Aufbewahrung überlassen?

a) Waffenhändler

b) Dem Nachbarn, der die Waffe in seiner Werkbank im Hobbyraum lagert.

c) Einem Inhaber einer Waffenbesitzkarte


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK