Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

9- Schuss Magazin für CO2- Repetierpistole

9- Schuss Magazin für CO2- Repetierpistole
Magazin für CO2- Repetierpistole

Magazin für CO2- Repetierpistole
Magazin für CO2- Repetierpistole

Frei ab 18 Jahren, ein Altersnachweis ist erforderlich.

Artikel vormerken
Artikelnummer: 1160920
Artikelname: 9- Schuss Magazin für CO2- Repetierpistole
Preis: 24,95 € inkl. 19% MwSt.
Artikel vormerken
Warengruppe:


Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung. Die Geschosse müssen mit dem Boden (trichterförmigen Hinterteil) zuerst eingeführt werden !

Verfügbarkeit
9- Schuss Magazin für CO2- Repetierpistole kann unverbindlich vorgemerkt werden und wäre damit sozusagen in der Wartereihe. Leider kann es bei rückständigen Artikeln zu Preiserhöhung kommen. Wo das zutrifft, erhalten Sie bei Eintreffen der Ware ein Angebot mit dem dann gültigen Preis.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 1.04 Welche der hier genannten Gegenstände sind Schusswaffen im Sinne des Waffengesetzes?

a) Armbrust

b) Druckluftgewehr mit Zulassungszeichen „F im Fünfeck“

c) Doppelflinte


K3 29. Mit welchen Schusswaffen darf im befriedeten Besitztum außerhalb von Schießstätten ohne Schießerlaubnis geschossen werden?

a) Nur mit schallgedämpften Waffen (Immissionsschutz).

b) Mit allen, vorausgesetzt es ist ein ausreichender Kugelfang vorhanden, so dass die Geschosse das Besitztum nicht verlassen können.

c) Mit bauartzugelassenen Schusswaffen, deren Geschossen eine Energie von max. 7,5 Joule erteilt wird und die Geschosse das Besitztum nicht verlassen können.


K3 34. Was besagt der Begriff Gefahrenbereich?

a) In diesem Bereich darf auf dem Schießstand nicht geschossen werden.

b) Schützen, die mit großkalibrigen Waffen schießen, haben einen Gefahrenbereich von 4 m. In diesem Bereich darf sich kein Zuschauer aufhalten.

c) Es handelt sich hierbei um die Höchstreichweite von aus Schusswaffen abgefeuerten Geschossen.


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK