Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Flaschenkracher- Füllstutzen

Flaschenkracher- Füllstutzen
Dieses spaßige Sonderziel ist ein richtiger Kracher

Dieses spaßige Sonderziel ist ein richtiger Kracher
Der Flaschenkracher- Füllstutzen ist aus Edelstahl und sehr haltbar. Die Flasche ist nach dem Beschuss natürlich hinüber.
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen Schutzbrille tragen!

Im Moment nicht lieferbar
Artikelnummer: 1310690
Artikelname: Flaschenkracher- Füllstutzen
Warengruppe: alle Produkte anzeigen
Artikel vormerken


Flaschenkracher- Füllstutzen
Dieses spaßige Sonderziel ist ein richtiger "Kracher". Mittels dem angebotenen "Flaschenkracher- Füllstutzen" können robuste PE-Flaschen, wie z.B. Fantaflaschen oder Sprite auf 8 bar Druck mit Luft gefüllt werden.

Beim zerschießen mittels Luftgewehr zerplatzt die Flasche mit lautem Knall. Der "Flaschenkracher- Füllstutzen" ist aus Edelstahl und sehr haltbar. Die Flasche ist nach dem Beschuss natürlich hinüber.

Wichtiger Hinweis:
Aus Sicherheitsgründen beim befüllen Gehörschutz, Schutzbrille und Handschuhe tragen!

Beim Schießen Schutzbrille tragen!

Hinweis zu Flaschenkracher- Füllstutzen

Hinweis: Aus Sicherheitsgründen Schutzbrille tragen!

Verfügbarkeit
Im Moment nicht lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 1.02 Umgang mit einer Schusswaffe hat…


a) wer damit schießt.

b) wer die Waffe verbringt oder mitnimmt.

c) wer die Waffe unbrauchbar macht.


K1 1.19 Welches sind wesentliche Teile von Schusswaffen?

a) der Lauf

b) das Magazin

c) der Verschluss

d) das Griffstück mit Auslösemechanismus bei Kurzwaffen

e) die Trommel eines Revolvers

f) das Gehäuse bei Langwaffen

g) das Zielfernrohr


K9 115 Ist es statthaft, in einem Revolver Kaliber .357 Magnum auch Patronen mit der Bezeichnung .38 Spezial zu verschießen?


a) Ja. Hier haben wir einen Ausnahmefall von der Regel, dass die Munitionsbezeichnung übereinstimmen müsste. Aus dieser (für Magnumladungen zugelassenen) Waffe, können auch schwächere und etwas kürzere Patronen mit der Bezeichnung .38 Spezial verschossen werden.

b) Nein, es darf nur die Munition aus einer Woche verschossen werden, deren Bezeichnung auf der Waffe draufsteht.

c) Nein, denn Patronen .38 und .357 Magnum haben ganz verschiedene Geschossdurchmesser.


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK