Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

langer Armschutz für Bogenschützen

langer Armschutz für Bogenschützen
langer Armschutz für Bogenschützen

langer Armschutz für Bogenschützen
Der lange Armschutz für Bogenschützen wird mit elastischen Riemen befestigt.
Dieser langer Armschutz vermeidet den schmerzhaften Kontakt zwischen dem Unterarm des Bogenschützen und der Bogensehne sehr zuverlässig.
Der lange Armschutz für Bogenschützen leistet mir gute Dienste.
Als Ergänzung wäre ein <a href=1650146-L.htm>Fingerschutz </a>zu empfehlen.

Im Moment nicht lieferbar
Artikelnummer: 1650111
Artikelname: langer Armschutz für Bogenschützen
Warengruppe: alle Produkte anzeigen
Artikel vormerken


Empfehlenswerter Armschutz mit verstellbaren , elastischen Halteschlaufen in langer Ausführung.

Wie im  Bild mit Anwendungsbeispielen deutlich sichtbar ist, vermeidet dieses Schutzmittel den schmerzhaften Kontakt zwischen dem Unterarm des Bogenschützen und der Bogensehne sehr zuverlässig. Als Ergänzung wäre ein Fingerschutz zu empfehlen.


Länge ca. 33,5 cm

Verfügbarkeit
Im Moment nicht lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 1.46 „Führen“ im Sinne des Waffengesetzes bedeutet Ausübung der tatsächlichen Gewalt...

a) in der eigenen Wohnung.

b) außerhalb des eigenen befriedeten Besitztums.

c) durch den Waffenhändler im Geschäftsraum.


K1 2.13 Was ist nach Verlust einer erlaubnispflichtigen Schusswaffe oder einer Waffenbesitzkarte zu veranlassen?

a) Der Verlust ist unverzüglich der zuständigen Behörde mitzuteilen.

b) Die Versicherung ist umgehend in Kenntnis zu setzen, damit diese die Polizei verständigen und alle weiteren Maßnahmen einleiten kann.

c) Sämtliche denkbaren Maßnahmen zur Wiedererlangung der Schusswaffe und der WBK sind einzuleiten.


K8 100 Was meinen Sie? In Waffenbesitzkarten für Sportschützen (gelb) sind beim Schützen 10 Waffen eingetragen. Der Schütze verkauft davon 5. Wie viele entsprechende Waffen darf er sich laut WaffG §14 (6) nachkaufen?

a) 5, denn er darf 10 entsprechende Waffen besitzen.

b) keine (laut WaffG §14 (6) )

c) Zuächst nur 2, wegen dem Erwerbsstreckungsgebot.


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK