Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

neue Schwenksicherung für Luftgewehr HW 77 und HW 97

neue Schwenksicherung für Luftgewehr HW 77 und HW 97
Dieses alte Bild ist leicht abweichend.

Dieses alte Bild ist leicht abweichend.
Montagebeipiel. So eine Sicherung ist in diesem Wettkampfluftgewehr eingebaut.  Das abgebildete HW 77 K ist für das Field Target schießen hergerichtet.
Hier ist so eine eingebaute Sicherung gut zu sehen.
Eine Neuauflage soll im Winter 2023/24 verfügbar sein.

Artikelnummer: 1165929sw
Artikelname: neue Schwenksicherung für Luftgewehr HW 77 und HW 97
Warengruppe: alle Produkte anzeigen


Schwenksicherung für Luftgewehr HW 77 und HW 97

Um die Schwenksicherung einzubauen, muss das Abzugssystem Rekord kurz ausgebaut werden.

Eine Neuauflage soll im Winter 2023/24 erscheinen.

Die neue Schwenksicherung passt auch für andere Modell mit dem Abzugssystem Rekord aus dem Hause Weihrauch. 
Wir möchten diese in Schwarz und in Edelstahl anbieten.

Verfügbarkeit
Im Moment nicht lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 1.55 Eine Schusswaffe ist „zugriffsbereit“ im Sinne des Waffengesetzes, ...

a) wenn sie unmittelbar, also mit wenigen schnellen Handgriffen, in Anschlag gebracht werden kann.

b) wenn sie im abgeschlossenen Koffer im Kfz untergebracht ist.

c) wenn sie ungeladen in der verschlossenen Schublade liegt.


K1 2.11 Was ist zu tun, wenn erlaubnispflichtige Waffen oder Munition abhanden kommen?

a) Unverzüglich den Verlust der zuständigen Waffenbehörde melden.

b) Innerhalb eines Monats den Verlust der zuständigen Behörde melden.

c) Eine Verlustanzeige bei der zuständigen Polizeidienststelle aufgeben.


K3 40. Was ist hinsichtlich der Schussbereitschaft mehrläufiger Waffen zu beachten?

a) Wegen der automatischen Sicherung nichts.

b) Eine weitere Schussbereitschaft nach Abgabe eines Schusses ist möglich.

c) Ein erneutes Entsichern ist erforderlich.


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK