Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Stopper 11mm, Diana

Stopper 11mm, Diana
Damit Zielfernrohre nicht verrutschen, nimmt mann z.B. solche Stopper der Marke Diana.

Damit Zielfernrohre nicht verrutschen, nimmt mann z.B. solche Stopper der Marke Diana.
Stopper für Zielfernrohre auf einer 11mm Schiene
Montagebeispiel auf einem <a href=1160395sd-zf.htm> Luftgewehr HW 30 mit Schalldämpfer </a>Luftgewehr HW 30 mit Schalldämpfer aus meinem Programm. Übrigens liefere ich das abgebildete Luftgewehr mit dieser Optik montiert und eingeschossen.

Im Moment nicht lieferbar
Artikelnummer: 1165925
Artikelname: Stopper 11mm, Diana
Warengruppe: alle Produkte anzeigen
Artikel vormerken


Stopper 11mm, Diana

Zum Sichern von Optiken gegen Verrutschen
 

Der Stopper hat einen Kunststoffdämpfer um das ZF schwingungsarm gegen Verrutschen zu sichern und natürlich auch einen Stopperstift um sich in der Waffe zu verankern.

           
          In der Galerie sehen Sie ein Montagebeispiel mit Luftgewehr und Zielfernrohr.

                  
         
          

Verfügbarkeit
Im Moment nicht lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 2.57 Welcher Sportschütze muss sich einer amts- oder fachärztlichen oder fachpsychologischen Untersuchung unterziehen, um seine persönliche Eignung zum Waffenerwerb nachzuweisen?

a) 18-jähriger Sportschütze für eine Kleinkaliberpistole (KK-Pistole)

b) 21-jähriger Sportschütze für ein Kleinkalibergewehr (KK-Gewehr)

c) 24-jähriger Sportschütze für eine als erste Großkaliberwaffe zu erwerbende halbautomatische Pistole im Kaliber .45 ACP


K8 100 Was meinen Sie? In Waffenbesitzkarten für Sportschützen (gelb) sind beim Schützen 10 Waffen eingetragen. Der Schütze verkauft davon 5. Wie viele entsprechende Waffen darf er sich laut WaffG §14 (6) nachkaufen?

a) 5, denn er darf 10 entsprechende Waffen besitzen.

b) keine (laut WaffG §14 (6) )

c) Zuächst nur 2, wegen dem Erwerbsstreckungsgebot.


K9 161 Ist es statthaft, in einem Revolver Kaliber .357 Magnum auch Patronen mit der Bezeichnung .38 S&W zu verschießen?


a) Ja. Aus dieser (für Magnumladungen zugelassenen) Waffe, können auch schwächere und kürzere Patronen mit der Bezeichnung .38 S&W verschossen werden.

b) Nein, es darf prinzipiell nur die Munition aus einer Waffe verschossen werden, deren Bezeichnung auf der Waffe draufsteht. Es gibt hier nur eine Ausnahme für die Patrone mit der Bezeichnung .38 Spezial.

c) Nein, denn Patronen .38 und .357 Magnum haben ganz verschiedene Geschossdurchmesser.


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK