Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

T4E HDR 50 Launcher, Gassprühgerät passend für HDR 50 CO2 Revolver

T4E HDR 50 Launcher, Gassprühgerät passend für HDR 50 CO2 Revolver
T4E HDR 50 Launcher, Gassprühgerät passend für HDR 50. CO2 Revolver

T4E HDR 50 Launcher, Gassprühgerät passend für HDR 50. CO2 Revolver
Gassprühgerät für HDR 50. CO2 Revolver beispielsweise für Pfefferspray
Dieses Zusatzteil wird unter den HDR 50 geschoben und arettiert.
Dieses Gassprühgerät  passt perfeht an die Waffe HDR 50
Dieses Gassprühgerät  passt perfeht an die Waffe HDR 50
Anwendungsbeispiel mit Pfeffergelkartusche. Solche Kartuschen gehören nicht zum Lieferumfang
Für den Revolver HDR50 können Sie auch gerne <a href=1050250.htm>Ersatzmagazine im 2er Pack </a>bekommen.
Eigentlich kann auch gut ohne so ein Leuchtpunktvisier oder Reflexvisier geschossen werden. Aber mit Reflexviasier sieht der HDR 68 beindruckender aus.

Artikelnummer: 1293821-ZB1
Artikelname: T4E HDR 50 Launcher, Gassprühgerät passend für HDR 50 CO2 Revolver
Warengruppe: alle Produkte anzeigen


Gassprühgerät für HDR 50. CO2 Revolver beispielsweise für Pfefferspray


Zum HDR 50, CO2 Revolver Kaliber .50 gibt es dieses gut abgestimmte Zubehörteil.

Aus rechtlichen Gründen darf mit der CO2 Waffe nur auf umfriedeten Privatgrundstücken geschossen werden, wenn die Geschosse das Grundstück nicht verlassen können. Beim Transport darf die Waffe nicht geladen und nicht zugriffsbereit sein. Das Gassprühgerät alleine ist relativ nutzlos.

Empfohlenes Zubehör
HDR 50. CO2 Revolver beispielsweise für Gummikugeln (1293820)
98,00 € inkl. 19% MwSt.
Artikel in Warenkorb hinzufügen

Verfügbarkeit
Im Moment nicht lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 1.12 Wie unterscheidet das Waffengesetz Langwaffen und Kurzwaffen?

a) Langwaffen sind Schusswaffen, deren Lauf und Verschluss in geschlossener Stellung insgesamt länger als 30 cm sind und deren kürzeste bestimmungsgemäß verwendbare Gesamtlänge 60 cm überschreitet.

b) Schusswaffen, die eine Gesamtmindestlänge von 60 cm unterschreiten oder bei denen die Lauflänge kleiner als 30 cm ist, werden als Kurzwaffe bezeichnet.

c) Kurzwaffen haben maximal eine Länge von 20 cm.


K1 2.10 Bei Abhandenkommen der Waffenbesitzkarte ist zu benachrichtigen?

a) Erlaubnisbehörde

b) Deutscher Schützenbund

c) Bundeszentralregister


K2 12. Was versteht man unter dem Begriff „halbautomatische Waffe“?

a) Eine Waffe, die nach Abgabe eines Schusses selbsttätig erneut schussbereit wird und bei der durch nochmalige Betätigung des Abzuges ein weiterer Schuss aus demselben Lauf abgegeben werden kann.

b) Eine Waffe, die nach Abgabe eines Schusses durch manuelles Vor- und Zurückziehen des Verschlusshebels die leere Patronenhülse auswirft und eine neue Patrone aus dem Magazin zuführt.

c) Eine Waffe, bei der nach Abgabe eines Schusses die leere Patronenhülse automatisch ausgeworfen wird, eine neue Patrone aber manuell per Hand geladen werden muss.


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK