Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

UTG Erhöhung mit Schnellspanner

UTG Erhöhung mit Schnellspanner
Die Montageerhöhung mit Schnellspanner ist ca. 60mm lang

Die Montageerhöhung mit Schnellspanner ist ca. 60mm lang
Die Klemmspannung kann mittels Schraube am Exenter eingestellt werden
Die Erhöhung beträgt ca.15mm

Im Moment nicht lieferbar
Artikelnummer: 1130646
Artikelname: UTG Erhöhung mit Schnellspanner
Warengruppe: alle Produkte anzeigen
Artikel vormerken


UTG Erhöhung mit Schnellspanner
und für Schienenbreite 21 mm / Bauhöhe ca. 15 mm 

Dieses interessante Teil kann man einsetzen, um ein Leuchtpunktvisier mit konventioneller Klemmung in sekundenschnelle an- oder abzubauen. Genauso gut dient es als Erhöhung, falls Ihnen ihr Leuchtpunktvisier zu tief in der Visierlinie steht.


 






       
       
             

Technische Daten zu UTG Erhöhung mit Schnellspanner

Länge 60mm
Erhöhung 15mm
Gewicht ca. 86g

Verfügbarkeit
Im Moment nicht lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 4.13 Wie können Waffen und Munition außerhalb der Wohnung, z.B. bei Hotelübernachtung anlässlich eines Wettkampfes, sicher aufbewahrt werden?

a) Die Schusswaffe/n ist/sind immer am Körper zu tragen.

b) Ein wesentlicher Teil der Schusswaffe/n ist zu entnehmen und mit sich zu führen. Der Rest der Schusswaffe ist gegen unbefugten Zugriff zu sichern.

c) Aufbewahrung in einem Transportbehältnis oder in einem verschlossenen Schrank oder einem sonstigen verschlossenen Behältnis.


K9 114 Wie kann man angefallene Versagermunition vom Schießstand entsorgen?

a) Wenigstens 14 Tage in Wasser unbrauchbar machen und dann in den Hausmüll geben.

b) Munition kann durch einlegen im Ölbad unbrauchbar gemacht werden und dann als Sondermüll bei entsprechenden Annahmestellen abgegeben werden.

c) Ein Schützenkamerad mit gültiger Erlaubnis nach Paragraph 27 Sprengstoffgesetz, darf diese Munition delaborieren und das enthaltene Pulver fachgerecht vernichten.


K9 320 Beim Schießen mit einem Revolver Kaliber .357 Magnum ist der Zündsatz einer Patrone losgegangen, das Treibladungspulver nicht. Es wurde mindestens 10 Sekunden abgewartet. Die Waffe lässt sich nicht mehr spannen und die Trommel kann nicht ausgeschwenkt werden. Es sind noch Patronen in der Trommel und wir können die Waffe nicht entladen. Was ist der Grund für dieses Problem?

a) Ein Geschoss steckt im Übergang zwischen Trommel und Lauf.

b) Eine Hülse ist verrutscht

c) Der Schlagbolzen ist gebrochen und ragt in die Trommel.


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK