Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

universelle Schiessauflage zum anklemmen, oliv

universelle Schiessauflage zum anklemmen, oliv
universelle Schiessauflage zum anklemmen

universelle Schiessauflage zum anklemmen
universelle Schiessauflage zum anklemmen an einem dünnen Stamm oder Pfosten
Anwendungsbeispiele: mittels weniger Utensilien aus dem Baumarkt kann diese Schießauflage für den privaten Schießstand gute Dienste leisten.

Sofort lieferbar.
Artikelnummer: 1280130
Artikelname: universelle Schiessauflage zum anklemmen, oliv
Preis: 29,00 € inkl. 19% MwSt.
Artikel in Warenkorb hinzufügen
Warengruppe:
Zweibeine


Diese universelle Schiessauflage zum anklemmen gehört zu den guten Ideen, die ich so schätze.

Auf meinem Schießstand nutze ich diese, weil sich die Höhe leicht und schnell dem Schützen anpassen lässt. Im Revier wird sich bei Bedarf leicht ein Ast oder Stab finden, an welche die Auflage befestigt werden kann.


Verfügbarkeit
Sofort lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 2.10 Bei Abhandenkommen der Waffenbesitzkarte ist zu benachrichtigen?

a) Erlaubnisbehörde

b) Deutscher Schützenbund

c) Bundeszentralregister


K3 34. Was besagt der Begriff Gefahrenbereich?

a) In diesem Bereich darf auf dem Schießstand nicht geschossen werden.

b) Schützen, die mit großkalibrigen Waffen schießen, haben einen Gefahrenbereich von 4 m. In diesem Bereich darf sich kein Zuschauer aufhalten.

c) Es handelt sich hierbei um die Höchstreichweite von aus Schusswaffen abgefeuerten Geschossen.


K8 100 Was meinen Sie? In Waffenbesitzkarten für Sportschützen (gelb) sind beim Schützen 10 Waffen eingetragen. Der Schütze verkauft davon 5. Wie viele entsprechende Waffen darf er sich laut WaffG §14 (6) nachkaufen?

a) 5, denn er darf 10 entsprechende Waffen besitzen.

b) keine (laut WaffG §14 (6) )

c) Zuächst nur 2, wegen dem Erwerbsstreckungsgebot.


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK