Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Unterhebelspanner -Luftgewehr B36 von Norconia im Kaliber 4,5mm

Unterhebelspanner -Luftgewehr B36 von Norconia im Kaliber 4,5mm
Unterhebelspanner -Luftgewehr B36 von Norconia im Kaliber 4,5mm

Unterhebelspanner -Luftgewehr B36 von Norconia im Kaliber 4,5mm
Unterhebelspanner -Luftgewehr B36 von Norconia
Montagebeispiel mit <a href=1130130.htm>Zielfernrohr Walther 4x32</a> Luftgewehr B36 von Norconia.

Frei ab 18 Jahren, ein Altersnachweis ist erforderlich.

Artikelnummer: 1160201
Artikelname: Unterhebelspanner -Luftgewehr B36 von Norconia im Kaliber 4,5mm
Warengruppe: alle Produkte anzeigen


Unterhebebelspanner Luftgewehr

Das Norconia ist ein kräftiges und sparsames Luftgewehr von guter Genauigkeit. Die Visierung ist einstellbar. 


 

Diese günstigen Geschosse sind gut geeignet: Diabolo Nr. 1172014 . Als Pflegemittel würde ich für dieses Gewehr das Waffenöl Nr. 1271003 empfehlen. In der Bildergalerie zeige ich ein Montagebeispiel mit Zielfernrohr Walther 4x32 auf diesem Luftgewehr. Diese Optik wird vielen Interessenten auf den ersten Blick als zu teuer erscheinen. Aber nichts ist ärgerlicher, als eine Optik, welchen den Erschütterungen nicht standhält oder sich dauernd verstellt. Ich möchte also nur gute Kombinationen anbieten.
  

              
        
 
Gesamtlänge:   ca. 1045 mm
Gewicht:   ca. 3570 g
Kaliber:   4,5 mm (.177)
Schuss-Kapazität:   1
Visierung:   Balkenkorn und verstellbare Kimme, beides mit Fieberglaseinsatz für besseren Kontrast in der Dämmerung
Sicherung:   Abzugsicherung
Lauf:   gezogener Lauf
Lauflänge:   ca. 445 mm
Energie max. 7,5 Joule
V0 max. --- m/s



Zielfernrohre und Leuchtpunktvisiere lassen sich an der vorhandenen 11mm Schiene gut befestigen. 

Der Abzugswiderstand (das Abzugsgewicht) beträgt ca. 2350 g

Montagebeispiel mit ZF Nr. 1130130

Hinweis zu Unterhebelspanner -Luftgewehr B36 von Norconia im Kaliber 4,5mm

Rechtliches

Hinweispflicht des Händlers beim Überlassen von Druckluft-, Federdruckwaffen und CO2-Waffen

Gemäß ; 35 Abs. 2 Satz 1 WaffG. wird hiermit auf das Erfordernis des Waffenscheins zum Führen und ggf. einer Schießerlaubnis hingewiesen.
Also muss die Waffe stets entladen und verpackt (nicht zugriffsbereit) transportiert werden.
Beim Schießen mit freien Luftdruck oder CO2-waffen in einem umzäunten (umfriedeten) Privatgrundstück sind kein Waffenschein und keine Schießerlaubnis erforderlich. Beim Schießen dürfen die Geschossen das Grundstück nicht verlassen können.

Mehr Infos hier...


3 wichtige Punkte. Bitte vollständig lesen !

      1. Erwerb ab 18 Jahren
2. Führen von Schusswaffen in der Öffentlichkeit
3. Schießen auf einem umfriedeten (eingezäunten) Grundstück
Wichtige Hinweise zum Waffengesetz

Verfügbarkeit
Im Moment nicht lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 1.49 Wer ist im Sinne des Waffengesetzes in der Regel nicht mehr zuverlässig?

a) Jeder, der wegen einer vorsätzlich begangenen Straftat zu einer Geldstrafe von mindestens 60 Tagessätzen verurteilt wurde.

b) Jeder, der wegen der Begehung von zwei verschiedenen vorsätzlichen Straftaten zu Geldstrafen in Höhe von jeweils 30 Tagessätzen verurteilt wurde.

c) Jeder, der wegen einer vorsätzlichen Geschwindigkeitsüberschreitung seinen Führerschein für mehr als 60 Tage abgeben musste.


K1 2.118 Wo dürfen Sie mit Druckluftwaffen, die das Zeichen „F im Fünfeck“ tragen, schießen?

a) In Ihrem eingezäunten Garten, wenn sichergestellt ist, dass die Geschosse den Garten nicht verlassen können.

b) In einem verlassenen Steinbruch (kein Geschoss kann das Gelände verlassen).

c) Nur auf zugelassenen Schießständen.

d) Im eigenen Keller, wenn hierbei niemand gefährdet werden kann.


K9 111 Es befinden sich Schützen beim Scheibenwechsel und sind in der Schießbahn. Ein Schütze hat versäumt, bei seinem Revolver die Hülsen zu entfernen. Darf er das jetzt nachholen?


a) Ja, es sind ja offensichtlich nur abgeschossene Hülsen.

b) Nein, solange sich Personen in der Schießbahn befinden, werden die abgelegten Waffen nicht berührt.

c) Die Standaufsicht hat den Fehler gemacht, die Sicherheit vor dem Scheibenwechsel nicht kontrolliert zu haben. Es wäre immerhin möglich, dass es sich nicht nur um leere Hülsen, sondern auch um Versarger handelt.


Bewertungen

Max M. am 07.09.2010
Bewertung: (sehr gut)
grandios! weitaus präziser als vielfach teurere Produkte.
War diese Bewertung hilfreich für Sie?   ja (196)

juli s. am 23.04.2010
Bewertung: (gut)
gut und billig
War diese Bewertung hilfreich für Sie?   ja (24)

Bernard B. am 22.12.2009
Bewertung: (sehr gut)
ist echt gut und billig
War diese Bewertung hilfreich für Sie?   ja (190)

Bernd A. am 18.12.2009
Bewertung: (sehr gut)
Ja ist nicht viel zu sagen einfach super
War diese Bewertung hilfreich für Sie?   ja (120)

Manue B. am 11.07.2009
Bewertung: (sehr gut)
diese Waffe ist sehr toll und sehr billig!
War diese Bewertung hilfreich für Sie?   ja (191)

bösel r. am 08.03.2009
Bewertung: (sehr gut)
ist güstig und gut sergut
War diese Bewertung hilfreich für Sie?   ja (199)




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK