Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

verstellbare Schaftkappe, Modell FT, passend für Schäfte der Marke Craftsman

verstellbare Schaftkappe, Modell FT, passend für Schäfte der Marke Craftsman
Montagebeispiel

Montagebeispiel
Sie könnten auch je ein Mittelgelenk herauslassen, wenn es für besser passt.
verstellbare Schaftkappe für Gewehrschäfte
Montagebeispiel
Montagebeispiel
verstellbare Schaftkappe, Modell FT
Montagebeispiel
Mit dieser verstellbaren Schaftkappe kann das Gewehr phantastisch an verschiedene Anschlagarten angepasst werden
verstellbare Schaftkappe, Modell FT, passend für Schäfte der Marke Craftsman
Neuentwicklung von erfahrenen FT Schützen

Im Moment nicht lieferbar
Artikelnummer: 1165982
Artikelname: verstellbare Schaftkappe, Modell FT, passend für Schäfte der Marke Craftsman
Warengruppe: alle Produkte anzeigen
Artikel vormerken


Verstellbare Schaftkappe,

 Modell FT, 

passend für Schäfte der Marke Craftsman 

Für Schafte der Marke Craftsman 

Mit dieser (neuen) verstellbaren Schaftkappe kann das Gewehr phantastisch an verschiedene Anschlagarten angepasst werden.

Sie könnten auch je ein Mittelgelenk herauslassen, wenn es für besser passt.

Die Teile sind 3D gedruckt und können in ihrer Form nicht nachbearbeitet werden (wegen der Hohlrüume).


Maße der Anlagefläche:

Höhe ca. 114

Breite ca. 39


verstellbare Schaftkappe Luftgewehr Weihrauch als Ersatzteil.">

Verfügbarkeit
Im Moment nicht lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 2.140 Sie brauchen eine behördliche Erlaubnis...

a) zum Austausch eines Trainingsabzuges.

b) zur Verwendung eines 10 Schuss- anstelle eines 5 Schuss- Magazins.

c) zur Änderung des Patronenlagers / Laufinneren auf ein größeres Kaliber.


K1 3.31 Welche der folgenden Waffenteile unterliegen der Beschusspflicht?

a) Einsteckläufe für Zentralfeuerpatronen

b) Wechseltrommeln

c) Wechselsysteme


K9 120 Besteht bei diesen Teilen ein Problem?


a) Nein. Solche großen Magazine dürfen zum sportlichen Schießen zwar nicht verwendet werden, sind aber keine wesentlichen Teile von Schusswaffen und man darf die frei ab 18 Jahren besitzen.

b) Ja. Es handelt sich bei diesen Magazinen für halbautomatische Langwaffen um verbotene Gegenstände, weil das maximale Fassungsvermögen nur noch 10 Schuss betragen darf (das Waffengesetz wurde geändert).


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK