Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Zusatzlauf für RG 59,69,79,89

Frei ab 18 Jahren, ein Altersnachweis ist erforderlich.

Artikel vormerken
Artikelnummer: 1041202
Artikelname: Zusatzlauf für RG 59,69,79,89
Preis: 7,08 € inkl. 19% MwSt.
Artikel vormerken
Warengruppe:


Tipps zu Zusatzlauf für RG 59,69,79,89

So ein Abschussbecher oder Zusatzlauf, wird jeweils vorne in den Lauf der Waffe geschraubt, um damit >> pyrotechnische Raketen oder Leuchtkugeln  << abzuschießen. In der Regel wird für jede der Raketen oder Leuchtkugeln eine >> Platzpatrone <<  benötigt.Beim laden oder bestücken vom Abschlussbecher, muss die Waffe in eine sichere Richtung gehalten werden und man muss verhindern, dass die Waffe unverhofft losgeht. Nach dem Schießen soll die Waffe entladen werden. 
Wenn sie sich für eine Waffen- Sachkundeschulung interessieren, finden Sie hier nähere Information dazu. Bei Interesse, kann ich Ihnen verschiedene staatlich und >> behördlich anerkannte Schulungen  <<, laut dem Waffen- und dem Sprengstoffgesetz anbieten. Für die Weiterbildung oder auch zur Unterhaltung habe ich ein >> kostenloses Quiz als Wissenstest  << auf meiner Webseite installiert. Machen Sie sich schlau ;-).

FAQ Antworten auf häufige Fragen

Wie herum stecke ich Pyrotechnik in den Abschussbecher?
Mit der Geschlossenen Seite in Schussrichtung. Also die offene Seite in den Bescher.

Hinweis zu Zusatzlauf für RG 59,69,79,89

Zu beachten wäre bei solchen Abschussbechern, dass die Zulassungsnummer der PTB auf der Waffe und dem Becher übereinstimmen muss. Wo die Nummer nicht stimmt und ein Gewinde nur zufällig passt, kann es wegen unterschiedlicher Gas- Entlastungbohrungen zu Schäden kommen.
Sollte Munition nicht zünden, muss eine Wartezeit eingehalten werden und die Waffe muss dabei in eine sichere Richtung gehalten werden. Sie müssen damit rechnen, dass ein Schuss mit Verzögerung doch noch losgeht.

Verfügbarkeit
Zusatzlauf für RG 59,69,79,89 kann unverbindlich vorgemerkt werden und wäre damit sozusagen in der Wartereihe. Leider kann es bei rückständigen Artikeln zu Preiserhöhung kommen. Wo das zutrifft, erhalten Sie bei Eintreffen der Ware ein Angebot mit dem dann gültigen Preis.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 1.54 Was versteht man unter dem Begriff „Europäischer Feuerwaffenpass“?

a) Einen europaweit gültigen Waffenschein für gefährdete Personen, die gegenüber dem Bundesverwaltungsamt ein besonderes Schutzbedürfnis glaubhaft gemacht haben.

b) Eine europaweit gültige Waffenbesitzkarte, die die Waffenmitnahme auf Reisen in Mitgliedstaaten der EU gestattet.

c) Ein von der EU standardisiertes Waffenbesitzdokument (gegebenenfalls ist vor der Einreise in einen anderen Mitgliedstaat dessen Erlaubnis zur Mitnahme einzuholen).


K1 3.20 Welche Bedeutung hat ein Beschusszeichen?

a) Sicherheitsüberprüfung der Waffe beim zuständigen technischen Überwachungsverein.

b) Die Waffe ist durch die Physikalisch-Technische Bundesanstalt auf Funktionsfähigkeit geprüft.

c) Die Waffe ist auf Haltbarkeit, Funktionssicherheit, Maßhaltigkeit und richtige Kennzeichnung durch ein anerkanntes Beschussamt geprüft.


K3 29. Mit welchen Schusswaffen darf im befriedeten Besitztum außerhalb von Schießstätten ohne Schießerlaubnis geschossen werden?

a) Nur mit schallgedämpften Waffen (Immissionsschutz).

b) Mit allen, vorausgesetzt es ist ein ausreichender Kugelfang vorhanden, so dass die Geschosse das Besitztum nicht verlassen können.

c) Mit bauartzugelassenen Schusswaffen, deren Geschossen eine Energie von max. 7,5 Joule erteilt wird und die Geschosse das Besitztum nicht verlassen können.


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK