Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Reichweite von Luftgewehren und CO2 -Gewehren


Unter maximaler Reichweite versteht man die Entfernung zwischen Laufmündung und Auftreffpunkt des Geschosses bei günstigstem Abgangswinkel. Genau so groß ist dann auch der Gefährdungsbereich.


Zur Beurteilung des Leistungsvermögens ist die Reichweite jedoch nur bedingt nützlich. Bei freien Luftgewehren oder CO2-Gewehren wird die maximale Reichweite bei einer Lauferhöhung von ca. 45° ca. bei 250m liegen. Treffen wird man dort maximal das berühmte Scheunentor. 

Für den Schützen ist  die effektive Reichweite interessant. Darunter verstehe ich die Entfernung, in welcher eine guter Schütze ein Ziel in Apfelgröße sicher treffen kann. Bei den guten (freien ! ) Modellen sind das 25m bis 30m. Waffen mit mehr Energie als 7,5 Joule sind in Deutschland nur gegen Vorlage eines Erwerbsschein zu bekommen. 
(siehe Punkt Sportschützen und der Erwerb "scharfer" Waffen)
Luftgewehre mit Exportfeder erreichen i.d.R. eine effektive Reichweite ca. zwischen 30m und 50m. Diese zurückhaltende Einschätzung berücksichtigt einen Anspruch auf Genauigkeit.

Tuningmaßnahmen , z.B. mit angepassten Federführungen (Beispiel für HW 97, Artikelnummer 11668-NK-77GB17 ) oder speziellem Schmierstoff ( Beispiel Notex, Artikelnummer 1272042-10 ) sollen die Genauigkeit verbessern.

Wichtiger Hinweis:
Exportfedern dürfen in Deutschland nicht ohne Erlaubnis in freie Gewehre eingebaut werden.