Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Einstellen von Kimme und Korn



Das Visier muss sich jeder Schütze individuell einstellen. Beim Verändern der Anschlagsart oder der Art und Weise, die Waffe anzufassen, wird sich die Treffpunktlage verändern. Auch beim Wechsel der Munition oder der Geschosse ist eine Veränderung zu erwarten.

Die optimale d.h. günstigste Einschießentfernung ist z. B. vom geplanten Aktionsfeld, von der Entfernung zum Ziel und von den Geschossen und deren Flugbahn abhängig. Beispielsweise beim Luftgewehrschießen auf Distanzen von 10m bis 50m hat sich eine Grundeinstellung auf ca. 18 m bis 22 m gut bewährt.

 Wenn Ihr Gewehr zu tief schießt, muss die Kimme z.B. höher. Schießt das Gewehr z.B. nach Links, muss die Kimme weiter nach Rechts verstellt oder verschoben werden. Es gibt auch Waffen, an denen nur das Korn verstellbar ist. Dieses müsste bei einem "Treffer zur weit Links" nach Links verschoben werden.

Es gibt auch Waffen, bei denen man Kimme und Korn getrennt einstellt. In den Fall muss man umdenken.