Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann


Abschuss von Pyrotechnik mit Gaswaffen

Abschuss von Pyrotechnik mit Gaswaffen

Schreckschusspistolen und -Revolver verschießen prinzipiell Platzpatronen. Zum Abschießen von pyrotechnischen Artikeln wird ein Abschussbecher in den Laufeingeschraubt. Die Pyrotechnischen Raketen oder Leuchtkugeln werden mit der offenen Seite in den Abschussbecher gesteckt. Beim Abschuss einer Platzpatrone zündet das Mündungsfeuer die Pyrotechnik und schießt diese durch den Gasdrucknach vorn heraus. Beim Abschießen von Pyrotechnik muss die Waffe daher stets nach oben gerichtet sein. Für jeden Schuss wird eine Platzpatrone verbraucht. Sinnvoll ist ggf. ein Mehrfach- Abschussbecher wie der Multishooter. Damit können 4 Artikel gleichzeitig abgeschossen werden. Allerdings passt der Multishooter nicht auf alle Modelle, weil die Gewinde unterschiedlich sind. Da muss die PTB Zulassungsnummer beachtet werden.

Beim Entladen einer Pistole achten Sie sorgfältig darauf, das sie das Kartuschenlager im Gaslauf auf Sicherheit kontrollieren. Entfernen Sie zuerst das Magazin und öffnen Sie dann den Verschluss durch zurückziehen vom Schlitten.

Beachten Sie bei einer Pistole folgendes !
Durch den Selbstlademechanismus wird beim Abschießen  einer Pistole selbsttätig eine frische Patrone zugeführt. Die Waffe ist sofort wieder schussbereit und entsichert. Auch nach dem Entfernen vom Magazin kann noch eine Patrone im Lauf stecken und ggf. abgeschossen werden.

Sicherungen wirken nicht 100%ig !

Waffen 1x1

 Abzugsgewicht, Abzugswiderstand     Revolver oder Pistole / ein kurzer Vergleich
 Abschuss von Pyrotechnik mit Gaswaffenverschießen von Pyrotechnik und Leuchtkugeln aus Gaswaffen
 Allgemeine SicherheitsregelnSicherheitsregeln im Umgang mit waffen
 Anleitung Zielfernrohr einstellenAnleitung Zielfernrohr einstellen
 Einstellen der offenen Visierung mit Kimme und KornEinstellen von der offenen Visierung mit Kimme und Korn
 Führen von Schusswaffen in der Öffentlichkeit /  Waffenschein /      WaffentransportWaffenschein
 Kleiner Waffenschein zum Führen von Gas- und SchreckschusswaffenWaffenschein für Gaswaffen
 Reichweite von Luftgewehren und CO2-GewehrenCO2Waffen und Luftdruckwaffen im Vergleich
 Revolver oder Pistole ?    Revolver oder Pistole / ein kurzer Vergleich
 Sportschützen und der Erwerb scharfer WaffenErwerb von Waffen durch Sportschützen auf eine Waffenbesitzkarte (WBK)
 Schießen mit Druckluftwaffen und CO 2Waffen auf Privatgrundstücken .
 Schießen an SilvesterSchießen mit Schreckschusswaffen an Silvester
 Schalldämpfer  und deren ErwerbTierschutzgesetz
 Tierschutzgesetz, SchädlingsbekämpfungTierschutzgesetz
 Vergleich CO 2-Waffen und LuftdruckwaffenCO2Waffen und Luftdruckwaffen im Vergleich
 Wie bekomme ich einen WaffenscheinWaffenschein
 Waffenrecht ÜbersichtWaffengesetz als Übersicht
 Freie Waffe legal verstärken (WBK oder Jagdschein vorhanden) Waffengesetz als Übersicht