RTU Erweiterungs-Set mit Zielfernrohr UTG Compact 4-16x44 am Luftgewehr HW 77 + inkl. Montage und Einschießen |
![]() ![]() |
Dieses Erweiterungs- Set zum HW 77 beinhaltet das montierte und eingeschossene Zielfernrohr, 500 Schuss (bei Kal. 4,5mm), Zielscheiben und Pflegemittel. Dieses Angebot gilt nur zusammen mit einem gleichzeitig gekauften Luftgewehr HW 77. Allerdings habe ich die Filze aktuell durch ein effektiveres Reinigungsgerät ersetzt. |
In diesem Set ist die passende Montageschiene auf 11mm enthalten, ohne welche das Zielfernrohr an vielen Weihrauch Luftgewehren nicht passen würde. |
|
| |||||
|
BESCHREIBUNG | TIPPS | TECHNISCHE DATEN | FAQ |
HINWEISE | VERFÜGBARKEIT | ||
Dieses Angebot ist für gleichzeitig gekaufte Luftgewehre Weihrauch HW 77/80/97 im Kaliber 4,5mm optimiert Das Set mit Zielfernrohr UTG 30 mm SWAT 4-16x44 Compact zum HW 77 beinhaltet: - das Zielfernrohr UTG 4-16x44 Die Bedienungsanleitung ist für Optiken dieser Marke sind leider nicht in Deutsch, sondern nur in Englisch verfügbar. Allerdings ist die Bedienung sehr übersichtlich und unkompliziert. Die Seiten 4-5 der Bedienungsanleitung möchte ich wie folgt ergänzen: 11 sind Klemmringe, jeweils für Seite und Höhe. Wenn die fest sind, kann man die Stellknöpfe nicht drehen7 und 9 sind die Stellknöpfe.Die Skalen der Türme lassen sich nach lösen der jeweiligen Schraube ((8)mit 4er Inbus im Deckel) zurecht drehen und auf Null stellen. Der Ring 02 ist die Dioptrienverstellung (Anpassung an das Auge des Schützen)10 ist die seitlich Verstellung für die Parallaxe. Das können größere Stellräder aufgesteckt werden. Stellräder biete ich als Zubehör an. 12 trifft hier nicht zu. TippsWie kann ich die Stillknöpfe am Zielfernrohr auf Null stellen?Das ist relativ einfach. Mittels 4 mm Inbusschlüssel lösen Sie die Schraube an der Kappe und heben die Kappe dann circa 2 mm an. Dann können Sie diese lose verdrehen und auf Null stellen. Danach drücken Sie die Kappe wieder herunter und ziehen die Inbusschraube moderat fest.Technische Daten- 4-16-fache Vergrößerung- Gewicht mit Kappe ca. 800 g: - Länge ca. 30cm - Objektivdurchmesser 44mm - 30mm Mittelrohr - Aluminiumkörper - Absehen MilDot - Beleuchtung in 36 verschiedenen Farben möglich Batterie CR 2032 3V FAQ Antworten auf häufige FragenWenn ich den Zoom ganz hochdrehe, stellt dann das Objektiv auch schon ab 10m scharf?Ja, dass Bild wird mit höchster Vergrößerung sogar ab 9m schon scharf. HinweisAn den Stelltürmen der Optik kann bei Bedarf die Skala leicht auf Null gestellt werden. Das geht sehr einfach. Man löst leicht die Inbusschraube (SW 4mm) in der Turmkappe, hebt den Turmdeckel ca. 2mm an, verdreht den Knopf und zieht die Schraube wieder an. Die Bedienungsanleitung ist für Optiken dieser Marke sind leider nicht in Deutsch, sondern nur in Englisch verfügbar. Allerdings ist die Bedienung sehr übersichtlich und unkompliziert. Die Seiten 4-5 der Bedienungsanleitung möchte ich wie folgt ergänzen: 11 sind Klemmringe, jeweils für Seite und Höhe. Wenn die fest sind, kann man die Stellknöpfe nicht drehen7 und 9 sind die Stellknöpfe.Die Skalen der Türme lassen sich nach lösen der jeweiligen Schraube ((8)mit 4er Inbus im Deckel) zurecht drehen und auf Null stellen. Der Ring 02 ist die Dioptrienverstellung (Anpassung an das Auge des Schützen)10 ist die seitlich Verstellung für die Parallaxe. Das können größere Stellräder aufgesteckt werden. Stellräder biete ich als Zubehör an. Der Stellring für die Vergrößerung ist von Hand recht schwergängig, geht aber zu bedienen. Das ist zwecks Verwendung mit einem größeren Stellrad herstellerseitig so gewollt. VerfügbarkeitSofort lieferbar. |