Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Schalldämpfer für Weihrauch Luftgewehre Laufdurchmesser 16mm

Schalldämpfer für Weihrauch Luftgewehre Laufdurchmesser 16mm
Schalldämpfer für Weihrauch Luftgewehre mit Laufdurchmesser 16mm

Schalldämpfer für Weihrauch Luftgewehre mit Laufdurchmesser 16mm
Die Aussparung am Schalldämpfer ist für den Kornträger. Siehe unter FAQ
Schalldämpfer für Weihrauch Luftgewehre mit Laufdurchmesser 16mm
Dieser Schalldämpfer würde beispielsweise an ein<a href=116 409.htm>Luftgewehr HW 80 </a>passen
Wenn vorhanden, muss man den Kornträger lösen und vom Lauf abziehen. Für die Montage vom Schalldämpfer setzt man den Kornträger in das Fenster vom Schalldämpfer und schiebt beides auf den Lauf.
Für die Montage vom Schalldämpfer setzt man .den Kornträger in das Fenster und schiebt beides auf den Lauf. Zuletzt muss man die Schraube vom Kornträger und die Gewindestifte vom Schalldämpfer festziehen.

Frei ab 18 Jahren, ein Altersnachweis ist erforderlich.

Artikel in den Warenkorb legen
Artikelnummer: 1168811
Artikelname: Schalldämpfer für Weihrauch Luftgewehre Laufdurchmesser 16mm
Preis: 75,95 € inkl. 19% MwSt.
Artikel in Warenkorb hinzufügen
Warengruppe: Gesamte Warengruppe anzeigen


BESCHREIBUNG

TIPPS

TECHNISCHE DATEN

FAQ

HINWEISE

VERFÜGBARKEIT

Schalldämpfer für Weihrauch Luftgewehre mit Laufdurchmesser 16mm


Die Aussparung ist für den Kornträger.
Dieser Dämpfer passt z.B. für HW 80    



Tipps zu Schalldämpfer für Weihrauch Luftgewehre Laufdurchmesser 16mm

Ein Schalldämpfer verbessert die Genauigkeit in der Regel noch etwas, weil dieser die nachströmenden Gase bremst und damit die so genannte Abgangsballistik meist positiv beeinflusst. Sie müssen also keine Nachteile auf die Genauigkeit befürchten. Direkt auf den Lauf geschraubte Dämpfer sind optimal, weil diese präzise zur Laufachse stehen.Durch Veränderung der Abgangsballistik und anderem Schwingungsverhalten, kann sich die Treffpunktlage bei Druckluftwaffen um bis zu 5cm auf 10m Distanz verändern, wenn Sie einen Schalldämpfer an- oder abbauen. Das ist dabei aber normal.

Entgegen anders lautender Meinungen gibt es bei der Verwendung solcher Schalldämpfer keinen Leistungsverlust. Ich habe beispielsweise die Geschossgeschwindigkeiten mit- und ohne Schalldämpfer am HW 77k sd im Kaliber 4,5mm gemessen. Bei diesem Luftgewehr habe ich dabei jeweils eine durchschnittliche V0 von 171 m/s gemessen. Bei der starken, erwerbsscheinpflichtigen Version sind es jeweils 285,5 m/s (nur das man an starke Druckluftwaffen > 7,5 J in D aus rechtlich Gründen keinen Schalldämpfer anbauen darf).  

Um den vielen Anfragen nach der Dämpfungsleistung besser gerecht zu werden, hatte ich ein Schallpegelmessgerät angeschafft und die Geräuschdämpfung an meinem Sondermodell HW77 K sd mit dem aufgeschraubtem Schalldämpfer nachgemessen.
Beim ersten Test in der Werkstatt ergab sich eine Dämpfung um 10 dB. Das klingt nach wenig, ist aber technisch enorm. Ein Grund für die bevorzugte Verwendung des Dezibels ist, dass sich einfacher fassbare Zahlenwerte ergeben. So entspricht z. B. die Verdopplung der Leistung einer Änderung um ca. 3 dB, die Verzehnfachung einer Änderung um 10 dB. Dem Schützen entsteht jedoch ein anderer Eindruck, weil dieser das Ohr direkt am Gerät hat. (So als würde man den Kopf unter die Motorhaube halten, um zu prüfen, ob der neue Auspuff den besseren Sound hat.) 

Technische Daten zu Schalldämpfer für Weihrauch Luftgewehre Laufdurchmesser 16mm

- Länge 197mm
- Durchmesser 30mm
- Anschluss mittels Klemmung auf 16mm Läufe

- Gewicht ca. 116g
- Kaliber 4,5mm / .177" + 5,5mm / .22

FAQ Antworten auf häufige Fragen

Wie wird der Schalldämpfer am Lauf befestigt?
Für die Montage muss man den Kornträger lösen und herunter ziehen. Geklemmt ist der, mit der seitlichem Schraube.
Dann muss man diesen Kornträger in die Aussparung vom Dämpfer einsetzen und alles gemeinsam wieder auf den Lauf schieben. Dann klemmt man den Kornträger wieder mit der genannten Schraube.
Kann ich diesen Schalldämpfer direkt am Lauf befestigen, oder brauche ich zwingend ein Korn? Das geht auch ohne vorhandenes Korn. Der Schalldämpfer wird mit zwei Schrauben sicher geklemmt.

Hinweis zu Schalldämpfer für Weihrauch Luftgewehre Laufdurchmesser 16mm

Rechtliches: Zusätzlich zum Altersnachweis brauche ich bitte noch eine formlose Bestätigung, dass ich Sie drüber informiert habe, das solche Schalldämpfer in Deutschland nur an freie Waffen mit F-Kennzeichen montiert werden dürfen. Nach einer Bestellung kann man das per Mausklick bestätigen.

Nach dem deutschen Waffengesetz sind Schalldämpfer den Waffen gleichgestellt, für die sie bestimmt sind. Daraus ergibt sich, dass Schalldämpfer für freie Druckluft- und CO2 Waffen ebenfalls frei sind. Damit können diese Gegenstände frei ab 18 Jahren gegen Altersnachweis werden. Die Effektivität vom Schalldämpfer hängt unter anderem stark von der „Laufruhe“ der Waffe ab.

Verfügbarkeit

Sofort lieferbar.



Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK