Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Pendelscheibenkasten Perfekta 17x17cm

Pendelscheibenkasten Perfekta 17x17cm
Pendelscheibenkasten mit zwei Zielen und Scheibenrahmen

Pendelscheibenkasten mit zwei Zielen und Scheibenrahmen
Die eingesetzen Pendelscheiben sind hier gut zu sehen.
So sieht dieser Pendelscheibenkasten mit Zielscheine aus.
Zum Lieferumfang gehören neben den Zielschei´ben auch 2 Sätze Pendelziehle. Das sind zwei Enten und zwei runde Scheiben.

Im Moment nicht lieferbar
Artikelnummer: 1310595
Artikelname: Pendelscheibenkasten Perfekta 17x17cm
Warengruppe: alle Produkte anzeigen
Artikel vormerken


Pendelscheibenkasten mit 2x2 Zielen und Scheibenrahmen

Scheibenkasten für Druckluft und CO2- Waffen

Die Pendelscheiben werden mittel mitgelieferter Stange im Kasten eingehängt. Im Scheibenrahmen kann man Zielscheiben 17x17cm befestigen. So ist dieser Kasten universell einsetzbar.


An der Rückseite befinden sich Ösen zum Anhängen.


                

Breite ca. 17cm
Höhe ca. 23cm
Tiefe ca. 19cm



Verfügbarkeit
Im Moment nicht lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 1.50 Wer ist im Sinne des Waffengesetzes nicht geeignet?

a) Jeder, bei dem Tatsachen die Annahme rechtfertigen, dass er abhängig von berauschenden Mitteln ist.

b) Jeder, der aus einem anerkannten Schießsportverband ausgeschlossen wurde.

c) Jeder, bei dem Tatsachen die Annahme rechtfertigen, dass er aufgrund in der Person liegender Umstände mit Waffen oder Munition unsachgemäß umgehen wird.


K1 2.56 Sie wollen eine Waffe mit einem anderen Berechtigten dauerhaft tauschen, was müssen Sie berücksichtigen?

a) Ein Waffentausch ist gesetzlich nicht vorgesehen, jeder muss für die angestrebte Waffe erwerbsberechtigt sein und den Erwerb, sowie das Überlassen der anderen Waffe seiner zuständigen Behörde fristgerecht melden.

b) Ein Waffentausch ist nur dann waffenrechtlich zulässig, wenn die Waffenart und das Kaliber gleich bleiben Anschließend ist die zuständige Behörde binnen von 14 Tagen zu informieren.

c) Ein Waffentausch darf nur zwischen den Inhabern zweier gleichartiger Erlaubnisse im Rahmen des von ihrem Bedürfnis umfassten Zweckes erfolgen (z.B. nur zwei Sportschützen).


K8 100 Was meinen Sie? In Waffenbesitzkarten für Sportschützen (gelb) sind beim Schützen 10 Waffen eingetragen. Der Schütze verkauft davon 5. Wie viele entsprechende Waffen darf er sich laut WaffG §14 (6) nachkaufen?

a) 5, denn er darf 10 entsprechende Waffen besitzen.

b) keine (laut WaffG §14 (6) )

c) Zuächst nur 2, wegen dem Erwerbsstreckungsgebot.


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK