Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Selbstschussböller, Alarmböller

Selbstschussböller, Alarmböller
Selbstschussböller

Selbstschussböller
Als Alternative gibt es den Artikel  <a href=1900205.htm> Kieferle M1 Nr. 1900205 </a>  von der selben Herstellerfirma im Kaliber 9mm R Knall

Frei ab 18 Jahren, ein Altersnachweis ist erforderlich.

Artikelnummer: 1900200
Artikelname: Selbstschussböller, Alarmböller
Warengruppe: alle Produkte anzeigen


Selbstschussböller mit Zugauslösung

Der Selbstschussböller ist ein Alarmgerät mit Zugauslösung für den Selbstschutz. Nach meiner Einschätzung ist das Gerät beispielsweise zum Vertreiben von Wildschweinen aus einem Garten bestens geeignet, ohne die Tiere zu verletzen. Im Video wird das Gerät gezeigt, beschrieben und mit zwei Schüssen vorgeführt.

Dieses Gerät im Kaliber 16 wird nicht mehr produziert und kann daher nicht mehr geliefert werden. Abgesehen davon, ist das Kaliber für den freien Verkauf zu groß.

Als Alternative gibt es den Artikel Kieferle M1 Nr. 1900205 von der selben Herstellerfirma im Kaliber 9mm R Knall


         
             

Verfügbarkeit
Im Moment nicht lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K1 2.128 Wo darf der Sportschütze Patronen mit Hohlspitzgeschossen aus Kurzwaffen im Kaliber .22lr verschießen?

a) Auf dem eigenen Grundstück.

b) Auf dafür zugelassenen Schießständen.

c) Nirgends, das ist gesetzlich verboten.


K9 104 Ist die Waffe so korrekt auf einem Schießstand abgelegt?


a) Nein

b) Ja, weil Trommel und Lauf getrennt sind.

c) Ja, wenn die Waffe gesichert ist.


K9 115 Ist es statthaft, in einem Revolver Kaliber .357 Magnum auch Patronen mit der Bezeichnung .38 Spezial zu verschießen?


a) Ja. Hier haben wir einen Ausnahmefall von der Regel, dass die Munitionsbezeichnung übereinstimmen müsste. Aus dieser (für Magnumladungen zugelassenen) Waffe, können auch schwächere und etwas kürzere Patronen mit der Bezeichnung .38 Spezial verschossen werden.

b) Nein, es darf nur die Munition aus einer Woche verschossen werden, deren Bezeichnung auf der Waffe draufsteht.

c) Nein, denn Patronen .38 und .357 Magnum haben ganz verschiedene Geschossdurchmesser.


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK