Hilfe zum Web-Angebot Zurück zur Homepage Suche über alle Seiten email an Jan Schlottmann

Komplette Diopter- Visiereinheit für HW 110 ST und ST K

 Komplette Diopter- Visiereinheit für HW 110 ST und ST K
Komplette Diopter- Visiereinheit für HW 110 ST und ST K

Komplette Diopter- Visiereinheit für HW 110 ST und ST K
Montagebeispiel
Mit der Diopter- Visiereinheit für HW 110 ST wird auch sehr gerne so ein <a href=1165812.htm> Kompensator </a>gekauft
Mein erstes Trefferbild auf 10m mit aufgebauter Lochkimme, stehend, freihändig
Die Lochkimme sehen Sie hier auf einem HW 110
Montagebeispiel: Luftgewehr Weihrauch HW 110 ST K mit Kimme und Korn. Wer möchte kann das Gewqehr auch gerne mit <a href=11168812.htm>Schalldämpfer </a> oder mit <a href=1165812.htm>Kompensator</a>bekommen.  (abgebildetes Zweibein nicht im Lieferumfang)
Montagebeispiel: Luftgewehr Weihrauch HW 110 mit Kimme und Korn. Wer möchte kann das Gewqehr auch gerne mit <a href=11168812.htm>Schalldämpfer </a> oder mit <a href=1165812.htm>Kompensator</a>bekommen.  (abgebildetes Zweibein nicht im Lieferumfang)
Tipp zur Montage. Das grün umkreiste Teil muss rausgedreht werden und ist dann übrig.
 Komplette Diopter- Visiereinheit für HW 110 ST und ST K
Ich möchte diese Diopter- Visiereinheit eigentlich komplett mit den HW 110 ST verkaufen, weil die Fertigung von den Adaptern recht aufwändig ist und ich die dann auch montiere und einschieße.

Sofort lieferbar.
Artikelnummer: 2500105-set
Artikelname: Komplette Diopter- Visiereinheit für HW 110 ST und ST K
Preis: 120,20 € inkl. 19% MwSt.
Artikel in Warenkorb hinzufügen


Komplette Diopter- Visiereinheit für HW 110 ST als Set

Der enthaltenen Adapter für die Befestigung der Kimme war für seine Größe in der Erstellung recht teuer. Mein Ziel ist eigentlich, das HW 110 ST mit dieser Visierung komplett zu verkaufen und dann auch gleich montiert und eingeschossen.

Bei der Montage von dem kleinen Adapter muss für die beiliegende Inbusschraube an entsprechender Stelle zunächst eine kleine Schraube mit Schlitz entfernt werden.


Diese Skizze soll zeigen, welches Bild sich dem Betrachter durch die Versicherung bietet. Der Ansicht kleine Durchblick in der Lochcreme erscheint plötzlich relativ groß und der besondere Defekt von einem behaupte ist, dass man eine sehr gute Schärfentiefe erhält. Also die Versicherung und das hier sehr klar und gut sehen kann.

Tipps zur Montage einer Diopter- Visiereinheit am HW 110 ST .

Tipp zur Montage. Das blau umkreiste Teil (Schlitzschraube mit Innengewinde) muss rausgedreht werden und ist dann übrig.
Dazu braucht man einen Schraubendreher mit Blattbreite 5,5 - 6 mm

 Komplette Diopter- Visiereinheit für HW 110 ST und ST K

Verfügbarkeit
Sofort lieferbar.

Anonymes Waffen-Quiz mit verschiedenen Gewinnaussichten
Hier finden Sie beispielhafte "Quizfragen" aus dem offiziellen >> Fragenkatalog << zur Waffensachkundeprüfung und Sie können verschiedene Dinge gewinnen. Mein Wissenstest ist kostenlos, kann über Stichwortsuche als Nachschlagewerk dienen, Unterhaltung bieten und soll den >> Schulungserfolg << optimieren. Hier geht es >> zur gratis Vollversion <<.

K9 100 Ist die Waffe so korrekt auf einem Schießstand abgelegt?


a) Nein, ein volles Magazin darf nicht daneben liegen.

b) Ja, die Waffe ist anscheinend gesichert.

c) Ja, wenn die Waffe gesichert ist.

d) Nein. Der Verschluss ist zu und der Hahn gespannt.


K9 115 Ist es statthaft, in einem Revolver Kaliber .357 Magnum auch Patronen mit der Bezeichnung .38 Spezial zu verschießen?


a) Ja. Hier haben wir einen Ausnahmefall von der Regel, dass die Munitionsbezeichnung übereinstimmen müsste. Aus dieser (für Magnumladungen zugelassenen) Waffe, können auch schwächere und etwas kürzere Patronen mit der Bezeichnung .38 Spezial verschossen werden.

b) Nein, es darf nur die Munition aus einer Woche verschossen werden, deren Bezeichnung auf der Waffe draufsteht.

c) Nein, denn Patronen .38 und .357 Magnum haben ganz verschiedene Geschossdurchmesser.


K9 320 Beim Schießen mit einem Revolver Kaliber .357 Magnum ist der Zündsatz einer Patrone losgegangen, das Treibladungspulver nicht. Es wurde mindestens 10 Sekunden abgewartet. Die Waffe lässt sich nicht mehr spannen und die Trommel kann nicht ausgeschwenkt werden. Es sind noch Patronen in der Trommel und wir können die Waffe nicht entladen. Was ist der Grund für dieses Problem?

a) Ein Geschoss steckt im Übergang zwischen Trommel und Lauf.

b) Eine Hülse ist verrutscht

c) Der Schlagbolzen ist gebrochen und ragt in die Trommel.


Bewertungen




Waffen-Schlottmann.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » OK